5 Motto
Christusgläubige, die durch das Evangelium gerettet sind und werden, leben im Glaubensgehorsam gegenüber Gott.
Hebr 5 ,9 NeÜ
9 Doch jetzt, wo er zur Vollendung gelangt ist, wurde er [Jesus] für alle, die ihm gehorchen, der Begründer des ewigen Heils.
6 Essenz
Unsere Rettung liegt im Gehorsam gegenüber Gott. Dieser Gehorsam beginnt mit dem Glauben an das Evangelium und führt uns auf den schmalen Weg, Jesus gehorsam bis ans Ende zu folgen. So wird unser Glaubensgehorsam vollendet, bis wir unseren Herrn eines Tages in der Ewigkeit sehen dürfen.
Röm 1, 5
5 Durch ihn [Jesus Christus] haben wir Gnade und Apostelamt empfangen für seinen Namen zum Glaubensgehorsam unter allen Nationen, 6 unter denen auch ihr seid, Berufene Jesu Christi.
Apg 6, 7 Slt
7 Und das Wort Gottes breitete sich aus, und die Zahl der Jünger mehrte sich sehr in Jerusalem; auch eine große Zahl von Priestern wurde dem Glauben gehorsam.
Hebr 5 ,9 NeÜ
9 Doch jetzt, wo er zur Vollendung gelangt ist, wurde er [Jesus] für alle, die ihm gehorchen, der Begründer des ewigen Heils.
Röm 1, 5; Apg 6, 7; Hebr 5 ,9; Hebr 5,9; Hebr 3, 18; Mt 7,26-27; Röm 6, 16; Apg 7, 51-53; Apg 6, 7; Röm 1, 5
*****************
7 Überblick
Der Römerbrief verdichtet, wer Christusgläubige sind. Es sind (Gott) Glaubensgehorsame.
Röm 1, 5
5 Durch ihn [Jesus Christus] haben wir Gnade und Apostelamt empfangen für seinen Namen zum Glaubensgehorsam unter allen Nationen, 6 unter denen auch ihr seid, Berufene Jesu Christi.
Dem Ruf zum Glauben gehorsam werden rettet (Apg 6, 7).
Apg 6, 7 Slt
7 Und das Wort Gottes breitete sich aus, und die Zahl der Jünger mehrte sich sehr in Jerusalem; auch eine große Zahl von Priestern wurde dem Glauben gehorsam.
Die Apostelgeschichte ist voll vom notwendigen Gehorsam Gott gegenüber. Allein wenn schon jemand Gottes Ruf zum Glauben folgt, ist er Gott schon gehorsam und wird zu einem Jünger Jesu. Und das ist erst der erste Schritt auf einem Weg des Gehorsams. Denn Glauben heißt Gott gehorchen, weil Jesus Herr ist und nichts anderes. Und Glaubensgehorsame an Jesus sind Jünger Jesu und Jünger Jesu sind Jesus gehorsam.
Ungehorsam sein heißt unbeschnitten sein. Und unbeschnitten sein heißt verloren sein (Apg 7, 51-53).
Wer sich von Gott nicht lehren lässt ist unbeschnitten. Wer nicht auf Gott hört, ist ungehorsam. Gott spricht durch seinen Heiligen Geist, durch sein Wort und durch seine Propheten – und am Ende durch seinen Gerechten – durch seinen Sohn. Wer Gottes Wort auf allen diesen Wegen nicht hören will und Gott ungehorsam bleibt und sich in seinem Ungehorsam verhärtet, steht in der Gefahr zum Mörder zu werden – zum Mörder an denen, die Gottes Wort verkündigen. Er und sie wollen solche zum Schweigen bringen, um nicht ständig von ihrer Schuld überführt zu werden und erkennen zu müssen, dass sie eigentlich Buße tun und umkehren müssen. Und der schon so auf die Boten Gottes nicht hört, der wird auch nicht auf das Gesetz Gottes hören und es tun. Er will und kann es nicht. Und alles könnte besser werden, wenn wir uns von Gott lehren und unser Herz beschneiden ließen, wenn wir uns von Gott schenken ließen, ihm gerne zu gehorchen. Dazu braucht es eine völlige Einstellungsänderung und dass wir von unserem eigenen Lebensthron herabsteigen und Christus stattdessen zum König und Herrn in unserem Leben machen. Wer ist dazu bereit? Wer nicht dazu bereit ist, dessen fortgesetzte Sünde wird ihn selbst und andere, gerechte Menschen ins Verderben reißen. Die Verlorenheit der unwilligen Hörer steht hier unausgesprochen im Raum. Zur Errettung ist Gehorsam gegen Gott und sein Wort notwendig. Das ist der erste und größte Schlüssel zum Heil aus allen Kapiteln der Apostelgeschichte.
Und rettender Gehorsam Gott gegenüber ist keine einmalige Sache.
Röm 6, 16 NeÜ
16 Überlegt doch einmal: Wenn ihr euch jemand unterstellt und als Sklaven zum Gehorsam verpflichtet, dann seid ihr damit seine Sklaven. Entweder seid ihr Sklaven der Sünde, dann wird euch das zum Tod führen, oder ihr gehorcht Gott und werdet zur Gerechtigkeit geführt.
Und das ist keine Theorie. Jesus selbst sagt, dass nur die, die ihm gehorchen, am Ende auch ewig gerettet werden.
Mt 7,26-27 NeÜ
6 Doch wer meine Worte hört und sich nicht danach richtet, gleicht einem unvernünftigen Mann, der sein Haus einfach auf den Sand setzt. 27 Wenn dann ein Wolkenbruch niedergeht und das Hochwasser steigt, wenn der Sturm tobt und an dem Haus rüttelt, bricht es zusammen und wird völlig zerstört.“
Hebr 3, 18 NeÜ
18 Und wen meinte Gott mit seinem Schwur, dass sie nie die von ihm versprochene Ruhe finden würden – wenn nicht die, die ihm den Gehorsam verweigerten?
Hebr 5,9 NeÜ
9 Doch jetzt, wo er zur Vollendung gelangt ist, wurde er [Jesus] für alle, die ihm gehorchen, der Begründer des ewigen Heils.
Es ist so und bleibt dabei: Wir werden nur gerettet durch Gehorsam Gott gegenüber.
Und dieser Gehorsam beginnt damit, dem Evangelium zu glauben und führt uns auf den schmalen Weg, Jesus gehorsam bis zu unserem Ende zu folgen, bis unser Glaubensgehorsam ganz erfüllt ist und wir unseren Herrn in der Ewigkeit schauen dürfen.