1.5.12     Rettung ist mehr als Worte – sie zeigt sich in Umkehr und Leben

5 Motto

Wer sein altes Leben ohne Gott hinter sich lässt und sich für ein neues Leben unter Gottes Führung entscheidet, dem werden die Sünden vergeben, und er wird gerettet. Ein verändertes Leben mit Taten, die die Umkehr widerspiegeln, ist Voraussetzung und Zeichen echter Rettung.

Mt 3, 2-10 Elb
[Johannes der Täufer] Tut Buße! Denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen. …  Bringt nun der Buße würdige Frucht. … Jeder Baum nun, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.

Mt 3, 2-10; Lk 13, 3; Apg 26, 20

6 Essenz

Jesus selbst, Johannes der Täufer und die Apostel betonen immer wieder, dass echte Umkehr die Voraussetzung für Rettung ist. Wahre Umkehr zeigt sich durch ein Leben, das Früchte für Gott bringt. Die Vergebung, ermöglicht durch Jesu Opfertod, ist die Grundlage unserer Beziehung zu Gott. Diese Vergebung wird nur dem geschenkt, der sich von seinem alten Leben ohne Gott abwendet und Gottes Willen tut – erkennbar an Taten, die echte Umkehr zeigen. Ohne die Entscheidung, sich von einem gottlosen Leben abzuwenden und ein Leben zu führen, das Gott ehrt, gibt es kein Heil, keine Vergebung und keine Rettung.

Mt 3, 2-10 Elb
[Johannes der Täufer] Tut Buße! Denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen. …  Bringt nun der Buße würdige Frucht. … Jeder Baum nun, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.

Lk 13, 3 Elb
[Jesus] Ich sage euch, wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle [ebenso] umkommen.

Apg 26, 20 Elb
[Paulus] Ich verkündigte den Nationen, Buße zu tun und sich zu Gott zu bekehren, indem sie der Buße würdige Werke vollbrächten.

Mt 3, 2-10; Lk 13, 3; Apg 26, 20; Mt 4, 17; Lk 24, 44-49

*****************

7 Überblick

Umkehr ist Buße. Es ist Abkehr vom Alten, das man als schlecht erkennt und Hinwendung zu Neuen, das man als gut erkennt. Und Umkehr und Buße sind Bekehrung.

Wer wird errettet?

Schon das Alte Testament ist voller Aufrufe Gottes an sein Volk Israel, Buße zu tun, umzukehren von ihren falschen todbringenden Wegen zu einem Leben in Gottesfurcht unter Gottes Herrschaft und Geboten (2 Kön 17, 13; Jes 31, 6; Jer 3, 22; Jer 18, 11; Jer 25, 5; Jer 35, 15; Hes 14, 6; Hes 18, 32; Joe 2, 12; Sach 1, 3).

Und im Neuen Testament ist Buße die Grundlage und der erste Schritt zum Leben und Rettung. Der Herr Jesus selbst, Johannes der Täufer und die Apostel betonen Buße als Voraussetzung für die Errettung immer wieder. Und wahre Umkehr hat Folgen: Frucht für Gott.

Mt 3, 2-10 Elb
[Johannes der Täufer] Tut Buße! Denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen. …  Bringt nun der Buße würdige Frucht. … Jeder Baum nun, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.

Mt 4, 17 Slt
[Jesus] Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!

Lk 13, 3 Elb
[Jesus] Ich sage euch, wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle [ebenso] umkommen.

Apg 3, 19 Elb
[Petrus] So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden.

Apg 14, 15 Elb
[Paulus] Und wir verkündigen euch, dass ihr euch von diesen nichtigen
⟨Götzen⟩ zu dem lebendigen Gott bekehren sollt, der den Himmel und die Erde und das Meer gemacht hat und alles, was in ihnen ist.

Apg 26, 20 Elb
[Paulus] Ich verkündigte den Nationen, Buße zu tun und sich zu Gott zu bekehren, indem sie der Buße würdige Werke vollbrächten.

1 Thess 1, 9 Elb
[Paulus] Ihr habt euch von den Götzen zu Gott bekehrt, dem lebendigen und wahren Gott zu dienen.

Und im Zentrum des Missionsauftrags Jesu an seine Jünger bei Lukas steht Umkehr:

LK 24, 44-49 NeÜ
Und so musste der Messias leiden und sterben und am dritten Tag danach von den Toten auferstehen. Und in seinem [Jesu] Namen wird man allen Völkern predigen, dass sie zu Gott umkehren sollen, um Vergebung der Sünden zu erhalten.

Die Vergebung der Schuld, möglich gemacht durch den Sühnetod Jesu, ist die Grundlage unserer rettenden Beziehung zu Gott. Und sie wird (nur) dem gewährt, der zu Gott umkehrt – das heißt wer sich von seinem alten Leben ohne Gott durch ein Werk der Buße aus Glauben abwendet und anfängt, Gottes Willen in seinem Leben zu tun, sichtbar durch Werke, die der Buße würdig sind. Ohne Umkehr von (s)einem gottlosen Leben gibt es kein Heil, keine Vergebung und keine Rettung. Allen aber, die zu Gott umkehren und ihr Vertrauen auf Jesus setzen, ist Jesus ein herrlicher sündenvergebender Heiland.