5 Motto
Das Evangelium verheißt nicht nur Rettung im Jetzt, sondern auch eine ewige Rettung – ein Leben in Gemeinschaft mit Gott, das nie endet. Diese ewige Rettung ist das Ziel unseres Glaubens und vollendet sich in der Vereinigung mit Gott in seiner Herrlichkeit. Die von der Ewigkeit her Auserwählten Gottes werden sie durch die Treue Gottes in ihrem Leben erlangen.
Die folgenden Unterkapitel beleuchten die verschiedenen Aspekte dieser ewigen Rettung und grenzen sie von anderen Wegen ab.
Mk 13, 20 Slt
Und wenn der Herr die Tage nicht verkürzt hätte, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er erwählt hat, hat er die Tage verkürzt.
6 Essenz
Das Evangelium verheißt nicht nur Rettung im Jetzt, sondern auch eine ewige Rettung – ein Leben in Gemeinschaft mit Gott, das nie endet. Diese ewige Rettung ist das Ziel unseres Glaubens und vollendet sich in der Vereinigung mit Gott in seiner Herrlichkeit. Die von der Ewigkeit her Auserwählten Gottes werden sie durch die Treue Gottes in ihrem Leben erlangen.
Die folgenden Unterkapitel beleuchten die verschiedenen Aspekte dieser ewigen Rettung und grenzen sie von anderen Wegen ab.
Eph 1, 4 NeÜ
4 Denn in Christus hat er [Gott] uns schon vor Gründung der Welt erwählt, einmal heilig und tadellos vor ihm zu stehen.
Mk 13, 20 Slt
Und wenn der Herr die Tage nicht verkürzt hätte, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er erwählt hat, hat er die Tage verkürzt.
Eph 1, 4; Mk 13, 20; Röm 8, 28-38; 2 Petr 3, 9; Offb 17, 14
7 Überblick
Die Botschaft des Evangeliums geht weit über die Rettung im Hier und Jetzt hinaus. Sie bietet die Verheißung einer ewigen Rettung – eines Lebens in Gemeinschaft mit Gott, das nie endet. Während die Rettung im Jetzt eine unmittelbare Erfahrung von Gnade, Vergebung und Erneuerung darstellt, zielt die ewige Rettung darauf ab, das Ziel unseres Glaubens zu vollenden: die endgültige und vollkommene Vereinigung mit Gott in seiner Herrlichkeit.
Die von der Ewigkeit her Auserwählten Gottes werden die ewige Errettung erlangen. Dafür sorgt Gott in seiner Treue seinen Kindern gegenüber. Er führt und bewahrt sie auf dem Weg und lässt sie sicher ankommen.
Die Reise zur ewigen Rettung ist ein Weg, der von der Berufung Jesu Christi geprägt ist. Sie beginnt mit der Entscheidung, ihm zu folgen, und setzt sich fort in einem Leben der Nachfolge, in dem unsere Berufung und Erwählung beständig bestätigt werden. Die Bibel macht deutlich, dass diese Rettung nicht allein durch Glaubensbekenntnisse oder äußerliche Werke erreicht wird, sondern durch eine tiefe, lebensverändernde Beziehung mit Jesus Christus, getragen von Gehorsam, Liebe und Vertrauen.
Die Unterkapitel dieser Seite beleuchten, wie diese ewige Rettung realisiert wird. Sie zeigen, dass es nicht nur darum geht, berufen zu sein, sondern auch, in der Ewigkeit anzukommen. Wahre Nachfolge, das Bekennen zu Jesus und ein Leben im Einklang mit Gottes Willen sind entscheidend. Ebenso wird die Abgrenzung zur ewigen Verdammnis und die Bedeutung eines klaren Lebensziels in Christus hervorgehoben.
Die Verheißung der Ewigkeit ist ein Aufruf zur Hoffnung und Verantwortung: Es liegt an uns, unser Leben so auszurichten, dass wir das Geschenk der ewigen Rettung mit Freuden empfangen können. Indem wir an Jesus festhalten, machen wir unsere Berufung und Erwählung fest werden wir die Fülle des Lebens in der Gegenwart Gottes erfahren – heute und in alle Ewigkeit.
Eph 1, 4 NeÜ
4 Denn in Christus hat er [Gott] uns schon vor Gründung der Welt erwählt, einmal heilig und tadellos vor ihm zu stehen.
Mk 13, 20 Slt
Und wenn der Herr die Tage nicht verkürzt hätte, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er erwählt hat, hat er die Tage verkürzt.
Röm 8, 28-38 Slt
28 Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind. 29 Denn die er zuvor ersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Ebenbild seines Sohnes gleichgestaltet zu werden, damit er der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern. … Ist Gott für uns, wer kann gegen uns sein? …. 33 Wer will gegen die Auserwählten Gottes Anklage erheben? Gott [ist es doch], der rechtfertigt! …. Wer will uns scheiden von der Liebe des Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? …. 37 Aber in dem allem überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat. 38 Denn ich bin gewiß, daß ….[nichts] uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
2 Petr 3, 9 NeÜ
9 Der Herr zögert seine Zusage nicht hinaus, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat noch Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle umkehren zu ihm.
Offb 17, 14 NeÜ
Gemeinsam werden sie gegen das Lamm Krieg führen. Doch das Lamm wird sie besiegen, denn es ist Herr über alle Herren und König über alle Könige. Und bei ihm sind die, die Gott berufen und ausgewählt hat, seine Treuen.