5 Motto
Im Neuen Testament wurden alle 545 Bibelpassagen und damit etwa 35 % des Neutestamentlichen Textes gesucht und untersucht, die sich auf unsere zeitliche und ewige Errettung, einschließlich des Lohns im Himmel, sowie auf Verlorenheit und Verdammung beziehen. Diese Stellen wurden in Beziehung zu den wichtigsten Gründen und Ursachen dafür gesetzt.
Sowohl unsere anfängliche Bekehrung als auch unsere spätere Errettung sind von Gottes berufendem und erwählendem Handeln abhängig. Niemand kann sich seine Errettung selbst zuschreiben, denn kein Mensch kann etwas empfangen, zu dem ihn Gott nicht berufen und erwählt hat.
Wer Gott nicht kennt und das in Liebe angebotene Evangelium ablehnt, bleibt verloren und wird verdammt werden. Der Glaube an das Evangelium von Jesus Christus hingegen rettet – sowohl zeitlich als auch ewig.
Die Quelle für diesen fortgesetzten Glauben, der sich in Glaubenswerken ausdrückt, liegt allein bei Gott. In seiner Gnade ermöglicht, trägt, schützt und fördert er diesen Glauben und bewahrt ihn und uns bis zum ewigen Leben.
Die Untersuchung aller Heilsbibelstellen zeigt, dass ewig Gerettete normalerweise gute Früchte bis zum ewigen Gericht bringen. „Gerettet durch Werke?“ könnten wir fragen. Nein, sondern „gerettet aufgrund eines echten, wirksamen Glaubens“. Ein solcher Glaube ist so lebendig, dass er sich von der Bekehrung bis hin zum Eintritt in die Ewigkeit in Werken ausdrückt. Diese Werke sind letztlich nur der Ausdruck der Liebe zu Christus, der die Gläubigen selbst geliebt und sich für sie hingegeben hat.
Das Maß unserer Liebe zu Christus bestimmt auch unseren Lohn im Himmel. Denn neben dem ewigen Heil werden wir dort auch ernten, was wir in diesem Leben durch das Beachten und Tun des Willens Gottes gesät haben.
Etwa 25 % aller Heilsbibelstellen thematisieren einen möglichen Heilsverlust auf dem Weg zum Himmel. Sie zeigen eine klare 1:1-Beziehung zwischen fortgesetztem Glauben und fortgesetzten Glaubenswerken als Voraussetzung zur Erlangung des ewigen Heils auf.
Ja, Gott beruft und erwählt uns zum Heil. Unsere Rettung geschieht allein durch seine Gnade. Dennoch bezieht Gott unser Sein, Wesen und Wollen aktiv in sein Heilswirken ein. Seine Berufung und Erwählung beinhalten stets konkrete Aufgaben und Folgen: Zunächst unsere Bekehrung, und anschließend, durch seine Treue ermöglicht und unseren Glauben getragen, die fortwährende Liebe zu Gott, die sich in beständigen Glaubenswerken bis zum Ende zeigt – bis hin zur ewigen Rettung.
6 Essenz
Im Neuen Testament wurden alle 545 Bibelpassagen und damit etwa 35 % des Neutestamentlichen Textes gesucht und untersucht, die einen Bezug zu unserer
- zeitlichen und
- ewigen Errettung
- incl. Lohn im Himmel und zu
- Verlorenheit und Verdammung haben.
Und sie wurden in Beziehung gesetzt zu den wichtigsten Gründen und Ursachen dafür:
- Erwählung und Berufung
- Gnade und Treue Gottes
- anfänglicher / erster Glaube und
- fortgesetzter Glauben, der sich in Glaubenswerken ausdrückt.
Die Ergebnisse sind folgend zusammengefasst.
Obwohl die meisten Bibelpassagen äußerst klar sind, können manche thematischen Zuordnungen subjektiv variieren.
Durch das Auftauchen von mehreren Themen gleichzeitig in der gleichen Bibelpassage kann es bei Addition von %-Werten auch zu Werten über 100 % kommen.
Wichtig ist auch zu sehen, dass es sich nicht um eine wissenschaftlich mathematische Zusammenhänge handelt. Doch durch die Häufung und Zusammenstellung der einzelnen Themen macht Gott selber deutlich was ihm wichtig ist. Und das wird ein Stück weit durch diese Untersuchungen deutlich. Eine auf Häufigkeit basierte Untersuchung von Heilsthemen kann aber nur unterstützend Aussagen treffen. Am Ende haben die direkten Aussagen der einzelnen biblischen Texte normative Kraft.
Die erste und wichtigste Tabelle der Verteilung aller heilsrelevanter Bibelstellen im Neuen Testament zeigt einfach die Verteilung und Häufung der gesuchten Themen im Neuen Testament mit ihren zugrundeliegenden Ursachen. Dadurch wird deutlich, wieviel und was Gott zu dem jeweiligen Thema zu sagen hat. Diese Tabelle hat am meisten Aussagekraft von allen in Bezug auf das, wo Gott besondere Schwerpunkte in seinem Wort setzt.

Heilsstände
Etwa ein Drittel aller Bibelpassagen im NT in denen es um die Ewigkeit und Errettung geht haben die grundsätzliche Verlorenheit und die ewige Verdammung von Menschen durch Gottes Gericht zum Thema.
Ziemlich genau die Hälfte aller Passagen thematisiert unsere mögliche Errettung JETZT als gefallene Menschen aus unserer natürlichen Feindschaft gegen Gott, Gottferne und aus unseren Sünden hin zu einer heilen Beziehung mit Gott durch Umkehr und Wiedergeburt.
Etwa die andere Hälfte der Bibelpassagen hat die von Gott den Nachfolgern Jesu verheißene ewige Errettung zum Thema, wenn die Gläubigen vom Glauben zum Schauen kommen und in die ewige Herrlichkeit eingehen.
In etwa einem Viertel aller Bibelpassagen geht es um einen möglichen Verlust der Gottesbeziehung und des Heils auf dem Weg von wahrhaftig Gläubigen zum Himmel, in dem sie nach Offenbarwerden ihres Lebens im Endgericht Gottes nicht ankommen werden.
Etwa 10 % aller Bibelpassagen befassen sich mit dem Lohn der Gläubigen im Himmel oder mit dem Rang, den sie im Himmel haben werden.
Ursachen für Heilsstände
Die Aufteilung der Ursachen für die erfolgte oder nicht erfolgte Annahme bei Gott in der Ewigkeit – ohne Zuteilung zu einem besonderen Thema gesehen – ist wie folgt:
Etwa 10 % der Bibelpassagen im NT in denen es um die Ewigkeit und unsere jetzige oder ewige Errettung geht, stellen einen Bezug zu Gottes Erwählung (57%) und Berufung (43%) her.
Rund 40 % der Bibelpassagen nennen als Ursache für das jeweilige Ereignis die Gnade (2/3) und die Treue (1/3) Gottes.
In etwa einem Drittel aller Bibelpassagen geht es um rettenden Anfangsglauben, um in eine heile Gottesbeziehung hineinzukommen.
In etwa zwei Drittel aller Bibelpassagen geht es um fortgesetzten Glauben nach dem Anfangsglauben, der sich auf dem Weg zur Ewigkeit in Glaubenswerken ausdrückt.
Es wird deutlich:
Verlorenheit und Verdammung ist im Neuen Testament ein großes Thema (33 %) , doch noch mehr das Heil, das Gott einer verlorenen Welt jetzt in diesem Leben schenken will (53 %). Doch praktisch genauso viel Aufmerksamkeit (47 %) widmet Gott dem Erlangen des ewigen Heils der jetzt Geretteten.
Ja, wie wir als Menschen überhaupt in eine heile Gottesbeziehung hineinkommen können ist Gott von der Häufigkeit der Erwähnung her genau so wichtig, wie der wichtige Heilsbereich, wie wir als jetzt Errettete am Ende auch im Himmel ankommen können.
Gott ist der Handelnde bei jeder Art von Errettung – das wird in der Hälfte aller Bibelpassagen deutlich (40% Gnade und Treue Gottes +10% Erwählung und Berufung Gottes).
Doch Gottes Heilshandeln an uns Menschen bezieht den Glauben als so wesentliches Element mit ein (33 % Anfangsglauben +67 % fortgesetzter Glauben, der sich in Werken ausdrückt), dass Heil jeder Art untrennbar mit Glauben von unserer Seite verbunden ist. Dabei ist dahingestellt, ob dieser Glaube allein gottgeschenkt, gottbewirkt oder auch etwas ist, das Gott von uns als eigene Voraussetzung zum Heil fordert.
Erschreckend viele Bibelpassagen (etwa 25%) befassen sich mit einem möglichen Heilsverlust derer, die durch Anfangsglauben in eine heile Gottesbeziehung gelangt sind. Es geht in diesen Passagen ausdrücklich nicht um in Wirklichkeit Unbekehrte, die sich für Bekehrte halten, sondern um die, die einmal einen guten Anfang mit Jesus gemacht haben. Die anderen, die in Wirklichkeit nie in eine heile Gottesbeziehung eingetreten sind, sind in den Bibelpassagen zu „verloren und verdammt“ zu finden.
Bemerkenswert ist, dass Gott unserem fortgesetzten Glauben nach unserer Bekehrung etwa doppelt so viel Aufmerksamkeit widmet, wie unserem Anfangsglauben, der zu unserer Bekehrung und Errettung jetzt geführt hat. Gott ist unser fortbestehende Glaube an ihn sehr wichtig!
Jesus hat immer wieder betont, dass es uns nicht so sehr um unseren Rang im Himmel gehen soll, wir sollen uns und anderen hier auf dieser Erde dienen. Daher beschränken sich die Bibelpassagen zu unserem späteren Lohn und Rang im Himmel von Gottes eigener Gewichtung her auf zwar wichtige, aber zurückhaltende rund 10%.
Zusammenfassung der Zusammenhänge
Verlorenheit und Verdammung ist im Neuen Testament ein großes Thema (33 %). Wer Gott nicht kennt und wer dem vielfältig in Gottes Liebe angebotenen Evangelium zu unserem zeitlichen und ewigen Heil keinen Glauben schenkt wird verloren und verdammt werden. Das Heil, das Gott einer verlorenen Welt jetzt in diesem Leben schenken will kommt in 53 % aller Heilsbibelstellen vor.
Es besteht fast ein 1:1 Zusammenhang zwischer ewiger Errettung und fortgesetztem Glauben, der sich in Glaubenswerken ausdrückt.
Der nächstgrößte aber fast nur halb so große Wert mit 46 % entfällt auf die „Gnade / Treue Gottes“ und verdeutlicht, wo die Quelle für diese fortgesetzten Glaubenswerke zu finden ist: Bei Gott selber, der diesen Glauben ermöglicht, trägt, schützt und fördert.
Ein weiterer hoher, fast 1:1 Zusammenhang besteht zwischen „Heil verlieren“ für sich alleine betrachtet im Zusammenhang mit „fortgesetztem/n Glauben/swerken“. Gott zeigt uns überdeutlich in seinem Wort, dass fortgesetzte „Glaubenswerke“, bzw. fortgesetzter praktisch werdender Glaube für die Erlangung unseres ewigen Heils unverzichtbar notwendig ist.
Betrachten wir unseren Lohn und Rang im Himmel für sich alleine, besteht der höchste Zusammenhang wie auch erwartet zu unseren fortgesetzten Glaubenswerken mit 79%. Wir werden im Himmel ernten, was wir in diesem Leben mit unserem Leben im Beachten und Tun des Willens Gottes aussäen.
Betrachten wir Bibelstellen mit Erwählung und Berufung Gottes für sich alleine, besteht ein hoher und etwa gleich großer Zusammenhang mit der Errettung jetzt, als auch mit der ewigen Errettung (beide 66-67%). Daraus wird deutlich, dass sowohl unsere anfängliche Bekehrung, als auch unsere spätere Errettung beide von Gottes berufendem und erwählendem Handeln abhängig sind und wir unsere Errettung jetzt und ewig am Ende nicht selbst zuschreiben können, sondern Gott, ohne den kein Mensch auf der Welt etwas nehmen kann, zu dem ihn Gott nicht berufen und erwählt hat.
Und doch bindet Gott uns mit unserem Sein, Wesen und Wollen in sein Heilshandeln ein. Denn schon der nächste fast gleich große Zusammenhang von „Erwählung und Berufung“ besteht wiederum mit „fortgesetztem/n Glauben/swerken“ (65 %). Gottes Berufung und Erwählung haben immer ganz bestimmte Aufträge und Auswirkungen. Und die sind zuerst unsere Bekehrung und danach fortgesetzte Glaubenswerke.
Man könnte meinen, dass bei Erwählten fortgesetzte Glaubenswerke völlig außen vor sind. Genau das Gegenteil ist der Fall. Der größte Zusammenhang besteht zwischen der Erwählung Gottes und fortgesetzten Glaubenswerken (70%). Wer von Gott erwählt ist, soll nach Gott führen und führt einfach ein Leben, das von fortgesetzten Glaubenswerken geprägt ist, denn Gottes Erwählung wird nie ohne Folgen sein.
Wir sind berufen unseren Glauben auf dem Weg zum Himmel praktisch werden zu lassen um wirklich das ewige Leben zu erben – und wir können es am Ende nur durch die Gnade und Treue Gottes tun.
„Anfangsglauben“ ist natürlich mit der „Errettung jetzt“ mit 86 % fast 1:1 verbunden. Wir können nur und alleine durch die Gnade Gottes und aus Glauben gerettet werden.
Betrachten wir nur die Gnade Gottes alleine, zielt sie vor allem auf unsere Errettung jetzt (83%) durch Anfangsglauben (70 %). Ja aus Gnade alleine werden wir bei unserer Bekehrung gerettet, und das durch Glauben, der eine Gabe Gottes ist.
Und wahrer Anfangsglaube hat Auswirkungen. Gott begleitet in seiner Gnade und Treue (64 %) die, die durch Glauben seine Kinder geworden sind auf ihrem Weg zum HImmel, wiederum mit der Folge fortgesetzten Glaubens und fortgesetzter Glaubenswerke (59%).
Legen wir unser Augenmerk hauptsächlich auf die Treue Gottes, dann stehen im Zusammenhang hauptsächlich fortgesetzter Glauben mit seinen Werken im Vordergrund (78%). Die Treue Gottes ermöglicht uns als Errettete so zu leben, wie er es möchte – und das Ergebnis wird ewige Errettung sein (69%).
Beim Thema möglicher Heilsverlust fällt auf, dass eine absolute 1:1 Beziehung zu fortgesetztem Glauben, bzw. zu fortgesetzten Glaubenswerken besteht. Wenn es einen Heilsverlust gibt, ist er hier an erster Stelle zu suchen und zu finden. Wer Jesus nicht mehr aktiv glaubend folgt, verliert sein Heil – und der Blick der biblischen Zeugen richtet sich oft (71 %) , aber nicht immer auf die spätere Ewigkeit, die davon automatisch betroffen ist.
Ewige Errettung ist mit Erwählung/Berufung zu 100% verbunden.
Wer ewig errettet wird, war vorher von Gott dazu berufen und erwählt, das ist das mindeste, was man sagen kann. Aber von Jesus wissen wir, dass nicht alle Berufenen in den Himmel eingehen werden. Woran mag das liegen? An einem Mangel an der Gnade und Treue Gottes mit 63% Verbundenheit sicher nicht. In gleicher Höhe (63%) sind fortgesetzte Glaubenswerke mit ewiger Errettung und Berufung verbunden. Das zeigt zweierlei. Wer im Himmel ankommt, war einerseits berufen und erwählt (100%). Auf der anderen Seite spielen beim Ankommen im Himmel die Gnade und die Treue Gottes eine ebenso große Rolle wie fortgesetzte Glaubenswerke – ja ersteres scheint das zweite überhaupt erst zu ermöglichen. Denn die Gnade und die Treue Gottes stehen tatsächlich mit ewiger Errettung ebenfalls in einer eindrucksvollen 1:1 Beziehung von 100%.
Erstaunlich ist, dass unsere Errettung JETZT zu 100% mit fortgesetzten Glaubenswerken verbunden ist. Doch das ist das Ziel unserer Errettung jetzt: Dass wir Gott – ermöglicht durch unsere Glaubens- und Liebesbeziehung zu ihm – fortan mit unserem Leben ehren.
Errettung JETZT verknüpft mit Erwählung/Berufung ist mit allen wichtigen anderen Bereichen etwa gleich intensiv verbunden:
- Anfangsglauben
- fortgesetzte Glaubenswerke:
- Gnade und Treue Gottes
- ewige Errettung
Es braucht alles auf dem Weg zum Himmel.el.
*****
7 Überblick
Auswertung aller 27 neutestamentlichen Bücher
Im Neuen Testament wurden alle 545 Bibelpassagen gesucht und untersucht, die einen Bezug zur zeitlichen und ewigen Errettung, zur Verlorenheit und Verdammnis sowie zum zukünftigen Lohn im Himmel haben.
Im Durchschnitt flossen etwa 35 % des Textes eines jeden neutestamentlichen Buches in die Untersuchung ein. Die folgende Übersicht zeigt den prozentualen Anteil heilsrelevanter Bibelpassagen – aufgeschlüsselt nach den einzelnen Büchern des Neuen Testaments:
Buch | Verse | Heils- relevant/ Behandelt | Abdeckung (%) |
Mt | 1071 | 395 | 36% |
Mk | 678 | 165 | 24% |
Lk | 1151 | 439 | 38% |
Joh | 879 | 284 | 32% |
Apg | 1007 | 145 | 14% |
Röm | 433 | 166 | 38% |
1 Kor | 437 | 161 | 36% |
2 Kor | 257 | 88 | 34% |
Gal | 149 | 67 | 44% |
Eph | 155 | 71 | 45% |
Phil | 104 | 34 | 32% |
Kol | 95 | 37 | 38% |
1 Thess | 89 | 42 | 47% |
2 Thess | 47 | 20 | 42% |
1 Tim | 113 | 54 | 47% |
2 Tim | 83 | 50 | 60% |
Tit | 46 | 40 | 86% |
Phlm | 25 | 1 | 4% |
Hebr | 303 | 133 | 43% |
Jak | 108 | 62 | 57% |
1 Petr | 105 | 49 | 46% |
2 Petr | 61 | 38 | 62% |
1 Joh | 105 | 90 | 85% |
2 Joh | 13 | 11 | 84% |
3 Joh | 14 | 4 | 28% |
Jud | 25 | 14 | 56% |
Offb | 404 | 134 | 33% |
GESAMT | 7957 | 2794 | 35% |
Die heilsrelevanten Verse wurden nicht nur gesammelt, sondern auch in Beziehung gesetzt zu den entscheidenden biblischen Ursachen und Zusammenhängen: Gottes Erwählung und Berufung, seine Gnade und Treue, der anfängliche Glaube der Menschen sowie der fortgesetzte Glaube, der sich im Leben in konkreten Werken ausdrückt.
Die Ergebnisse sind folgend zusammengefasst.
Trotz der hohen inhaltlichen Klarheit der meisten Bibelpassagen bleibt die thematische Zuordnung in manchen Fällen subjektiv unterschiedlich möglich – insbesondere dann, wenn mehrere Themen in einer Passage gleichzeitig angesprochen werden. Dadurch können sich bei der Addition thematischer Prozentanteile auch Werte über 100 % ergeben.
Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei nicht um exakte mathematisch-wissenschaftliche Auswertungen handelt. Dennoch zeigt die Häufung und thematische Konzentration bestimmter Aussagen, was Gott in seinem Wort besonders betont. Diese Schwerpunkte treten durch die systematische Untersuchung deutlich hervor.
Eine auf Häufigkeit basierende Analyse kann dabei hilfreiche Hinweise liefern – sie hat jedoch nur ergänzende Funktion. Maßgeblich bleibt immer die unmittelbare Auslegung und das Verständnis der einzelnen biblischen Texte selbst, denn allein sie tragen normative Autorität.
Die erste und wichtigste Tabelle zeigt einfach die Verteilung und Häufung der gesuchten Themen im Neuen Testament. Dadurch wird deutlich, wieviel Gott zu dem jeweiligen Thema zu sagen hat. Diese Tabelle hat am meisten Aussagekraft von allen in Bezug auf das, wo Gott besondere Schwerpunkte in seinem Wort setzt.

Etwa ein Drittel aller Bibelpassagen im NT in denen es um die Ewigkeit und Errettung geht haben die grundsätzliche Verlorenheit und die ewige Verdammung von Menschen durch Gottes Gericht zum Thema.
Ziemlich genau die Hälfte aller Passagen thematisiert unsere mögliche Errettung JETZT als gefallene Menschen aus unserer natürlichen Feindschaft gegen Gott, Gottferne und aus unseren Sünden hin zu einer heilen Beziehung mit Gott durch Umkehr und Wiedergeburt.
Die andere Hälfte der Bibelpassagen hat die von Gott den Nachfolgern Jesu verheißene ewige Errettung zum Thema, wenn die Gläubigen vom Glauben zum Schauen kommen und in die ewige Herrlichkeit eingehen.
In etwa einem Viertel aller Bibelpassagen geht es um einen möglichen Verlust der Gottesbeziehung und des Heils auf dem Weg von wahrhaftig Gläubigen zum Himmel, in dem sie nach Offenbarwerden ihres Lebens im Endgericht Gottes nicht ankommen werden.
Etwa 10 % aller Bibelpassagen befassen sich mit dem Lohn der Gläubigen im Himmel oder mit dem Rang, den sie im Himmel haben werden.
Die Aufteilung der Ursachen für die erfolgte oder nicht erfolgte Annahme bei Gott in der Ewigkeit – ohne Zuteilung zu einem besonderen Thema gesehen – ist wie folgt:
Etwa 10 % der Bibelpassagen im NT in denen es um die Ewigkeit und unserer jetzigen oder ewigen Errettung geht stellen einen Bezug zu Gottes Erwählung (57%) und Berufung (43%) her.
Rund 40 % der Bibelpassagen nennen als Ursache für das jeweilige Ereignis die Gnade (2/3) und die Treue (1/3) Gottes.
In etwa einem Drittel aller Bibelpassagen geht es um rettenden Anfangsglauben, um in eine heile Gottesbeziehung hineinzukommen.
In etwa zwei Drittel aller Bibelpassagen geht es um fortgesetzten Glauben nach dem Anfangsglauben, der sich in Glaubenswerken ausdrückt.
Es wird deutlich:
Verlorenheit und Verdammung ist im Neuen Testament ein großes Thema (33 %) , doch mehr noch das Heil, das Gott einer verlorenen Welt jetzt in diesem Leben schenken will (53 %). Doch praktisch genauso viel Aufmerksamkeit (47%) widmet Gott dem Erlangen des ewigen Heils der jetzt Geretteten.
Ja, wie wir als Menschen überhaupt in eine heile Gottesbeziehung hineinkommen können ist Gott von der Häufigkeit der Erwähnung her genau so wichtig, wie der wichtige Heisbereich, wie wir als jetzt Errettete am Ende auch im Himmel ankommen können.
Gott ist der Handelnde bei jeder Art von Errettung – das wird in der Hälfte aller Bibelpassagen deutlich (40% Gnade und Treue Gottes +10% Erwählung und Berufung Gottes). Doch Gottes Heilshandeln an uns Menschen bezieht den Glauben als so wesentliches Element mit ein (33% Anfangsglauben +67% fortgesetzter Glauben, der sich in Werken ausdrückt), dass Heil jeder Art untrennbar mit Glauben von unserer Seite verbunden ist. Dabei ist dahingestellt, ob dieser Glaube allein gottgeschenkt, gottbewirkt oder auch etwas ist, das Gott von uns als eigene Voraussetzung zum Heil fordert.
Erschreckend viele Bibelpassagen (etwa 25%) befassen sich mit einem möglichen Heilsverlust derer, die durch Anfangsglauben in eine heile Gottesbeziehung gelangt sind. Es geht in diesen Passagen ausdrücklich nicht um in Wirklichkeit Unbekehrte, die sich für Bekehrte halten, sondern und die, die einmal einen guten Anfang mit Jesus gemacht haben. Die anderen, die in Wirklichkeit nie in eine heile Gottesbeziehung eingetreten sind, sind in den Bibelpassagen zu „verloren und verdammt“ zu finden.
Bemerkenswert ist, dass Gott unserem fortgesetzten Glauben nach unserer Bekehrung etwa doppelt so viel Aufmerksamkeit widmet, wie unserem Anfangsglauben, der zu unserer Bekehrung und Errettung jetzt geführt hat. Gott ist unser fortbestehende Glaube an ihn sehr wichtig!
Jesus hat immer wieder betont, dass es uns nicht so sehr um unseren Rang im Himmel gehen soll, wir sollen uns und anderen hier auf dieser Erde dienen. Daher beschränken sich die Bibelpassagen zu unserem späteren Lohn und Rang im Himmel von Gottes eigener Gewichtung her auf zwar wichtige, aber zurückhaltende rund 10%.
Bibelstellen zu „verloren und verdammt“
Verloren & verdammt | 100 % | 186 | |
Errettung jetzt | 51 % | 94 | |
Errettung ewig | 50 % | 93 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 9 % | 16 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 33 % | 62 | |
durch Anfangs Glauben | 38 % | 71 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 63 % | 118 | |
Heil verlieren | 34 % | 63 | |
Lohn /Rang im Himmel | 9 % | 16 |
Schauen wir alleine auf die Bibelpassagen, die von Verlorenheit und Verdammung sprechen, wird deutlich, dass wesentlich mehr Bibelpassagen zu fortgesetzten Glaubenswerken (63%) damit in Zusammenhang stehen, als unser Anfangsglaube (38%). Das Thema des möglichen Heilsverlustes gewinnt mit 34 % im Vergleich zur ersten Gesamttabelle (dort 23%) auch an Bedeutung. Das kann – nähere Untersuchungen vorausgesetzt – ein Hinweis auf die Wichtigkeit fortgesetzten Glaubens und fortgesetzter Glaubenswerke im Zusammenhang mit der Bewahrung unserer zeitlichen bis hin zur ewigen Errettung sein.
Bibelstellen zu „Errettung jetzt“
Verloren & verdammt | 32 % | 94 | |
Errettung jetzt | 100 % | 291 | |
Errettung ewig | 40 % | 116 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 14 % | 41 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 56 % | 163 | |
durch Anfangs Glauben | 56 % | 164 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 63 % | 183 | |
Heil verlieren | 18 % | 53 | |
Lohn /Rang im Himmel | 2 % | 7 |
Schauen wir alleine auf unsere Errettung JETZT, so stellen wir fest, dass sich Gottes Gnade und Treue und unser Anfangsglauben (beide 56 %) dabei so gut wie die Waage halten. Aus Gnade kommen wir zum Glauben, soviel steht fest.
Und doch erstaunen wir, dass fortgesetzte Glaubenswerke in diesem Zusammenhang einen vergleichweise hohen Anteil mit 63 % haben.Wie kann das sein?
Zwei Beispiels-Bibelpassagen mögen das verdeutlichen:
Mt 3, 2-10 Elb
[Johannes der Täufer] Tut Buße! Denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen. … Bringt nun der Buße würdige Frucht. … Jeder Baum nun, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.
Mt 13, 16-23 NeÜ
23 Die Menschen schließlich, die dem guten Boden entsprechen, hören die Botschaft und verstehen sie und bringen auch Frucht, einer hundertfach, einer sechzig- und einer dreißigfach.“.«
Johannes der Täufer und Jesus zeigen hier auf, dass eine Bekehrung nur dann eine richtige Bekehrung ist, wenn ihr gute Früchte bis zum ewigen Gericht folgen. „Gerettet aufgrund von Werken?“ könnten wir fragen? Nein, „Gerettet aufgrund eines echten, wirksamen Glaubens“ ist die Antwort, aufgrund eines Glaubens, der so echt ist, dass er sich in Werken ausdrückt. Dass die Gnade Gottes zu unserer Errettung jetzt aber unabhängig davon absolute Voraussetzung ist („Tut Buße“ / „die Botschaft [von Jesus] hören“), wird dadurch an keiner Stelle geschmälert.
Bibelstellen zu „Errettung ewig“
Verloren & verdammt | 36 % | 93 | |
Errettung jetzt | 45 % | 116 | |
Errettung ewig | 100 % | 259 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 16 % | 40 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 46 % | 118 | |
durch Anfangs Glauben | 31 % | 81 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 83 % | 215 | |
Heil verlieren | 31 % | 81 | |
Lohn /Rang im Himmel | 10 % | 26 |
Wenn wir die „ewige Errettung“ für sich alleine betrachten wird deutlich, dass der bisher höchste Zusammenhangswert mit 83% mit ihr verbunden ist, und das sind „fortgesetzte/r Glauben /swerke“. Es besteht fast ein 1:1 Zusammenhang zwischer ewiger Errettung und fortgesetzten Glaubenswerken. Der nächstgrößte aber fast nur halb so große Wert mit 46 % entfällt auf die „Gnade / Treue Gottes“ und verdeutlicht, wo die Quelle für diese fortgesetzten Glaubenswerke zu finden ist: Bei Gott selber, der diesen Glauben ermöglicht, trägt, schützt und fördert. Zwei Beispielsbibelpassagen für diese Zusammenhänge seien hier genannt.
Phil 2, 12-13 Elb
12 Daher, meine Geliebten: wie ihr allezeit gehorsam gewesen seid, so seid darauf bedacht, nicht nur wie damals, als ich bei euch anwesend war, sondern jetzt, wo ich fern von euch bin, noch weit mehr eure Rettung mit Furcht und Zittern zu schaffen; 13 denn Gott ist es, der beides, das Wollen und das Vollbringen, in euch wirkt, damit ihr ihm wohlgefallt.
Tit 2, 11-13 Meng
11 Denn erschienen ist die Gnade Gottes, die allen Menschen das Heil bringt, 12 indem sie uns dazu erzieht, dem gottlosen Wesen und den weltlichen Begierden abzusagen und besonnen, gerecht und gottselig (schon) in der gegenwärtigen Weltzeit zu leben, 13 indem wir dabei auf unser seliges Hoffnungsgut und auf das Erscheinen der Herrlichkeit des großen Gottes und unsers Retters Christus Jesus warten.
Bibelstellen zu „Heil verlieren“
Verloren & verdammt | 49 % | 63 | |
Errettung jetzt | 41 % | 53 | |
Errettung ewig | 63 % | 81 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 5 % | 6 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 29 % | 37 | |
durch Anfangs Glauben | 22 % | 28 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 84 % | 108 | |
Heil verlieren | 100 % | 128 | |
Lohn /Rang im Himmel | 9 % | 11 |
Ein weiterer hoher, fast 1:1 Zusammenhang besteht zwischen „Heil verlieren“ für sich alleine betrachtet und „fortgesetztem/n Glauben/swerken“. Gott zeigt uns überdeutlich in seinem Wort, dass fortgesetzte „Glaubenswerke“, bzw. fortgesetzter praktisch werdender Glaube für die Erlangung unseres ewigen Heils unverzichtbar notwendig ist.
Ein deutliche Beispielsbibelpassage dafür ist
Offb 3, 1-6 Meng
Ich kenne deine Werke: du stehst in dem Rufe, daß du lebest, und bist doch tot. 2 Wache auf und stärke die übrigen (Gemeindeglieder), die nahe am Sterben waren! Denn ich habe deine Werke nicht als vollkommen vor meinem Gott erfunden. 3 Denke also daran, wie du (die Heilsbotschaft, oder: das Heil) empfangen und vernommen hast, halte daran fest und gehe in dich! Willst du aber nicht wachsam sein, so werde ich wie ein Dieb kommen, und du sollst sicherlich nicht wissen, zu welcher Stunde ich über dich kommen werde. 4 Du hast jedoch einige Namen in Sardes, die ihre Kleider nicht befleckt haben; diese sollen mit mir in weißen Kleidern einhergehen, denn sie sind dessen würdig. 5 Wer da überwindet, der wird mit weißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen nimmermehr aus dem Buche des Lebens ausstreichen und werde seinen Namen vor meinem Vater und vor seinen Engeln bekennen. 6 Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt.«
Bibelstellen zu „Lohn & Rang im Himmel“
Verloren & verdammt | 33 % | 16 | |
Errettung jetzt | 15 % | 7 | |
Errettung ewig | 54 % | 26 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 4 % | 2 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 15 % | 7 | |
durch Anfangs Glauben | 17 % | 8 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 79 % | 38 | |
Heil verlieren | 23 % | 11 | |
Lohn & Rang im Himmel | 100 % | 48 |
Betrachten wir unseren Lohn und Rang im Himmel für sich alleine besteht der höchste Zusammenhang wie auch erwartet zu unseren fortgesetzten Glaubenswerken mit 79%. Wir werden im Himmel ernten, was wir in diesem Leben mit unserem Leben im Beachten und Tun des Willens Gottes aussäen.
Mt 5, 19 Meng
19 Wer also ein einziges von diesen Geboten – und wäre es das geringste – auflöst und die Menschen demgemäß lehrt, der wird der Geringste im Himmelreich heißen; wer sie aber tut und (die Menschen) so lehrt, der wird groß im Himmelreich heißen.
Lk 6, 35 Meng
Liebt eure Feinde, tut Gutes und leiht aus, ohne etwas zurückzuerwarten! Dann wird euer Lohn groß sein, und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn er ist gütig (auch) gegen die Undankbaren und Bösen.
Bibelstellen zu „Erwählung und Berufung“
Verloren & verdammt | 27 % | 16 | |
Errettung jetzt | 68 % | 41 | |
Errettung ewig | 67 % | 40 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 100 % | 60 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 52 % | 31 | |
durch Anfangs Glauben | 45 % | 27 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 65 % | 39 | |
Heil verlieren | 10 % | 6 | |
Lohn /Rang im Himmel | 3 % | 2 |
Betrachten wir Bibelstellen mit Erwählung und Berufung Gottes für sich alleine, besteht ein hoher und etwa gleich großer Zusammenhang mit der Errettung jetzt, als auch mit der ewigen Errettung (beide 66-67%). Daraus wird deutlich, dass sowohl unsere anfängliche Bekehrung, als auch unsere spätere Errettung beide von Gottes berufendem und erwählendem Handeln abhängig sind und wir unsere Errettung jetzt und ewig am Ende nicht selbst zuschreiben können, sondern Gott, ohne den kein Mensch auf der Welt etwas nehmen kann, zu dem ihn Gott nicht berufen und erwählt hat.
Joh 3, 27 Meng
Kein Mensch kann sich etwas nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel her gegeben ist.
Und doch bindet Gott uns mit unserem Sein, Wesen und Wollen in sein Heilshandeln ein. Denn schon der nächste fast gleich große Zusammenhang von „Erwählung und Berufung“ besteht wiederum mit „fortgesetztem/n Glauben/swerken“ (65 %). Gottes Berufung und Erwählung haben immer ganz bestimmte Aufträge und Auswirkungen. Und die sind zuerst unsere die Bekehrung und danach fortgesetzte Glaubenswerke.
1 Thess 4, 7 Meng
Gott hat uns ja nicht zur Unsittlichkeit berufen, sondern zur Heiligung.
Bibelstellen zu „Erwählung“
Verloren & verdammt | 15 % | 4 | |
Errettung jetzt | 67 % | 18 | |
Errettung ewig | 59 % | 16 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 100 % | 27 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 48 % | 13 | |
durch Anfangs Glauben | 41 % | 11 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 70 % | 19 | |
Heil verlieren | 7 % | 2 | |
Lohn /Rang im Himmel | 4 % | 1 |
Betrachten wir nur Gottes Erwählung für sich, so besteht ein großer Zusammenhang zur jetzigen Errettung. Und das ist auch kein Wunder – der Großteil der Schriften im Neuen Testament richtet sich an bekehrte Christen, die der Berufung Gottes zum Glauben gefolgt sind und daher von den Aposteln als Erwählte bezeichnet werden.
Man könnte meinen, dass bei Erwählten fortgesetzte Glaubenswerke völlig außen vor sind. Genau das Gegenteil ist der Fall. Der größte Zusammenhang besteht zwischen der Erwählung Gottes und fortgesetzten Glaubenswerken (70%). Wer von Gott erwählt ist, soll nach Gott führen und führt einfach ein Leben, das von fortgesetzten Glaubenswerken geprägt ist, denn Gottes Erwählung wird nie ohne Folgen sein.
Joh 15, 16 NeÜ
16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich euch. Ich habe euch dazu bestimmt, dass ihr losgeht und Frucht bringt – Frucht, die Bestand hat.
Bibelstellen zu „Berufung“
Verloren & verdammt | 19 % | 3 | |
Errettung jetzt | 44 % | 7 | |
Errettung ewig | 88 % | 14 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 100 % | 16 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 63 % | 10 | |
durch Anfangs Glauben | 19 % | 3 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 63 % | 10 | |
Heil verlieren | 13 % | 2 | |
Lohn /Rang im Himmel | 6 % | 1 |
Betrachten wir nur Gottes Berufung für sich, ohne dass Gott seine Erwählung im gleichen Atemzug in seinem Wort nennt, dann wird deutlich, dass sich Berufung noch mehr auf die Berufung zur ewigen Herrlichkeit bezieht (88 %), als auf die Berufung zum grundsätzlichen Glauben (44%).
Das ist auch verständlich, denn außerhalb der Evangelien richten sich die meisten Schriften im Neuen Testament an bekehrte Nachfolger Christi, die bereits gerettet sind. Wer Jesus jetzt als geretteter Nachfolger liebt und folgt, ist der Berufung zur Nachfolge Christi schon gefolgt. Damit ist er ein Auserwählter in Bezug auf den wirksamen Ruf Jesu zur Nachfolge. Und er ist ein zum himmlischen Erbe Berufener (siehe Kapitel ??). Und auf diesem Weg der Berufung Gottes zur Ewigkeit halten sich die Gnade und Treue Gottes (63%) und unsere eigene Verantwortung durch fortgesetzten Glauben ind fortgesetzten Glaubenswerken auf hohem Niveau (63%) in etwa die Waage. Wir sind berufen unseren Glauben auf dem Weg zum Himmel praktisch werden zu lassen um wirklich das ewige Leben zu erben – und wir können es am Ende nur durch die Gnade und Treue Gottes tun.
1 Petr 5, 10 Meng
Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch nach einer kurzen Leidenszeit vollbereiten, festigen, stärken und gründen.
Bibelstellen, in denen sowohl „Berufung“ als auch „Erwählung“ vorkommen
Verloren & verdammt | 53 % | 9 | |
Errettung jetzt | 94 % | 16 | |
Errettung ewig | 59 % | 10 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 100 % | 17 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 47 % | 8 | |
durch Anfangs Glauben | 76 % | 13 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 59 % | 10 | |
Heil verlieren | 12 % | 2 | |
Lohn /Rang im Himmel | 0 % | 0 |
Betrachten wir Gottes Erwählung und Berufung nur, wo sie zusammen vorkommen, besteht der engste Zusammenhang zur „Errettung jetzt“ an erster Stelle (94%) und dann zum Anfangsglauben (76%). Die Erwählung und Berufung Gottes haben bestimmte Auswirkungen auf unser Leben und das ist, dass wir überhaupt glauben können. Doch wir sehen auch eine Scheidung: Das Thema „Verloren & verdammt“ (53%) ist in etwa gleich häufig mit Erwählung und Berufung verbunden wie mit fortgesetzten Glaubenswerken (59%). Wer seiner Berufung nicht folgt oder nicht erwählt ist, wird verdammt werden. Wer berufen ist und seiner Berufung folgt, glaubt dauerhaft und tut dadurch fortgesetzte Glaubenswerke.
Joh 10, 26-28 NeÜ
26 Aber ihr gehört nicht zu meiner Herde, wie ich euch schon gesagt habe, und darum glaubt ihr nicht. 27 Meine Schafe hören auf meine Stimme. Ich kenne sie, sie folgen mir, 28 und ich gebe ihnen das ewige Leben. Sie werden niemals verlorengehen.
1 Petr 2, 9 Meng
Ihr dagegen seid »das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, die heilige Volksgemeinschaft, das zum Eigentum erkorene Volk«, und sollt die Tugenden dessen verkünden, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht berufen hat.
Bibelstellen zu „Gnade und Treue Gottes“
Verloren & verdammt | 28 % | 62 | |
Errettung jetzt | 74 % | 163 | |
Errettung ewig | 53 % | 118 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 14 % | 31 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 100 % | 221 | |
durch Anfangs Glauben | 55 % | 121 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 62 % | 138 | |
Heil verlieren | 17 % | 37 | |
Lohn /Rang im Himmel | 3 % | 7 |
Betrachten wir die Gnade und die Treue Gottes für sich alleine, sticht unsere Errettung JETZT mit 74% Zusammenhang prominent hervor. Wir sind und werden aus Gnade errettet und aus Treue Gottes für die ewige Erretung (53%) bewahrt. Dass ein Zusammenhang von 62% zu fortgesetzten Glaubenswerken besteht ist kein Widerspruch. Die Gnade und die Treue Gottes in unserem Leben bewirken es überhaupt, dass wir fortgesetzt glauben und Glaubenswerke tun können.
Eph 2, 8-10 NeÜ
8 Denn aus Gnade seid ihr gerettet – durch Glauben. Dazu habt ihr selbst nichts getan, es ist Gottes Geschenk 9 und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas darauf einbilden können. 10 In Christus Jesus sind wir Gottes Meisterstück. Er hat uns geschaffen, dass wir tun, was wirklich gut ist, gute Werke, die er für uns vorbereitet hat, dass wir damit unser Leben gestalten.
2 Thess 3, 3 Meng
3 Treu aber ist der Herr, der euch stärken und vor dem Bösen behüten wird.
Bibelstellen zu „Gnade Gottes“
Verloren & verdammt | 34 % | 44 | |
Errettung jetzt | 85 % | 111 | |
Errettung ewig | 43 % | 56 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 9 % | 12 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 100 % | 130 | |
durch Anfangs Glauben | 70 % | 91 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 52% | 67 | |
Heil verlieren | 15 % | 19 | |
Lohn /Rang im Himmel | 5 % | 6 |
Betrachten wir nur die Gnade Gottes alleine, zielt sie vor allem auf unsere Errettung jetzt (83%) durch Anfangsglauben (70 %).
Lk 7, 41-42 Meng
41 »Ein Geldverleiher hatte zwei Schuldner; der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig; 42 weil sie aber nicht zurückzahlen konnten, schenkte er beiden die Schuld. Wer von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?«
Bibelstellen zu „Treue Gottes“
Verloren & verdammt | 19 % | 6 | |
Errettung jetzt | 41 % | 13 | |
Errettung ewig | 69 % | 22 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 22 % | 7 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 100 % | 32 | |
durch Anfangs Glauben | 19 % | 6 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 78 % | 25 | |
Heil verlieren | 28 % | 9 | |
Lohn /Rang im Himmel | 0 % | 0 |
Legen wir unser Augenmerk hauptsächlich auf die Treue Gottes, dann stehen im Zusammenhang hauptsächlich fortgesetzter Glauben mit seinen Werken im Vordergrund (78%). Die Treue Gottes ermöglicht uns als Errettete so zu leben, wie er es möchte – und das Ergebnis wird ewige Errettung sein (69%).
Lk 22, 32 Meng
32 Ich [Jesus] aber habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht ausgehe.
Bibelstellen, in denen sowohl „Gnade“ als auch „Treue“ Gottes vorkommen
Verloren & verdammt | 20 % | 12 | |
Errettung jetzt | 66 % | 39 | |
Errettung ewig | 69 % | 41 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 20 % | 12 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 100 % | 59 | |
durch Anfangs Glauben | 41 % | 24 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 78 % | 46 | |
Heil verlieren | 15 % | 9 | |
Lohn /Rang im Himmel | 2 % | 1 |
Betrachten wir die Bibelstellen im Neuen Testament, in denen die Gnade und die Treue Gottes in einem Atemzug genannt werden, sind Errettung jetzt (66%) und ewig (69 %) etwa gleich verbunden, aber forgesetzte Glaubenswerke (78%) noch mehr als Anfansglauben (41 %). Das kommt daher, dass viele Bibelstellen rückblickend auf die aus Gnade geschehene Errettung jetzt in einem Verbund einen Ausblick auf die künftige Errettung durch die Treue Gottes geben.
1 Petr 5, 10 Meng
10 Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch nach einer kurzen Leidenszeit vollbereiten, festigen, stärken und gründen. 11 Sein ist die Macht in alle Ewigkeit! Amen.
Bibelstellen zu „Anfangsglauben“
Verloren & verdammt | 37 % | 71 | |
Errettung jetzt | 86 % | 164 | |
Errettung ewig | 43 % | 81 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 14 % | 27 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 64 % | 121 | |
durch Anfangs Glauben | 100% | 190 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 59 % | 112 | |
Heil verlieren | 15 % | 28 | |
Lohn /Rang im Himmel | 4 % | 8 |
„Anfangsglauben“ ist natürlich mit der „Errettung jetzt“ mit 86 % fast 1:1 verbunden. Und wahrer Anfangsglaube hat Auswirkungen. Gott begleitet in seiner Gnade und Treue (64 %) die, die durch Glauben seine Kinder geworden sind, wiederum mit der Folge fortgesetzten Glaubens und Glaubenswerke (59%).
Lk 7, 44-50 Meng
44 Siehst du diese Frau hier… 47 Deshalb sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben, denn sie hat viel Liebe erwiesen; wem aber nur wenig vergeben wird, der erweist auch nur wenig Liebe … 50 Er aber sagte zu der Frau: »Dein Glaube hat dich gerettet: gehe hin in Frieden!«
Bibelstellen zu „fortgesetzte(n)m Glaubens swerken“
Verloren & verdammt | 32 % | 118 | |
Errettung jetzt | 49 % | 183 | |
Errettung ewig | 58 % | 215 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 11 % | 39 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 37 % | 138 | |
durch Anfangs Glauben | 30 % | 112 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 100 % | 367 | |
Heil verlieren | 29 % | 108 | |
Lohn /Rang im Himmel | 11 % | 38 |
Fortgesetzter Glauben mit seinen Werken hat sowohl eine Beziehung zur Errettung jetzt (49%), als auch ewig (59%). Das kommt vor allem daher, dass Gottes Wort uns schon bei der Bekehrung einschärft, dass empfangene Gnade eine Verantwortung für die Zukunft hat und keine Angelegenheit ist, die in sich völlig abgeschlossen ist und die keine Beziehung mehr zum Rest unseres Lebens hat. Vielmehr ist empfangene Gnade die Ursache und der Motor für ein Leben jetzt mit und für Gott.
Mt 7, 24-29 Meng
24 Darum wird jeder, der diese meine Worte hört und nach ihnen tut, einem klugen Manne gleichen, der sein Haus auf Felsengrund gebaut hat.
Verknüpfte Heilsbereiche
Heil verlieren verknüpft fortgesetzten Glauben/Glaubenswerken
Verloren & verdammt | 49 % | 53 | |
Errettung jetzt | 44 % | 48 | |
Errettung ewig | 71 % | 77 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 6 % | 6 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 32 % | 35 | |
durch Anfangs Glauben | 26 % | 28 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 100 % | 108 | |
Heil verlieren | 100 % | 108 | |
Lohn /Rang im Himmel | 9 % | 10 |
Beim Thema möglicher Heilsverlust fällt auf, dass eine absolute 1:1 Beziehung zu fortgesetztem Glauben, bzw. zu fortgesetzten Glaubenswerken besteht. Wenn es einen Heilsverlust gibt, ist er hier an erster Stelle zu suchen und zu finden. Wer Jesus nicht mehr aktiv glaubend folgt, verliert sein Heil – und der Blick der biblischen Zeugen richtet sich oft (71 %) , aber nicht immer auf die spätere Ewigkeit, die davon automatisch betroffen ist.
Joh 16, 5-6 Meng
5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben: wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reichlich Frucht; dagegen ohne mich könnt ihr nichts vollbringen. 6 Wer nicht in mir bleibt, der wird weggeworfen wie die Rebe und verdorrt; man sammelt sie dann und wirft sie ins Feuer: da verbrennen sie.
Heil verlieren ohne Errettung jetzt
Verloren & verdammt | 49 % | 37 | |
Errettung jetzt | 0 % | 0 | |
Errettung ewig | 68 % | 51 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 3 % | 2 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 17 % | 13 | |
durch Anfangs Glauben | 11 % | 8 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 80 % | 60 | |
Heil verlieren | 100 % | 75 | |
Lohn /Rang im Himmel | 13 % | 10 |
Klammert man das Thema „Errettung jetzt“ aus der Betrachtung „Heil verlieren“ aus, sind „fortgesetzte/r Glauben / Glaubenswerke“ (80%) und „Errettung ewig“ (68%) sehr nah mit dem Thema verbunden und ein weiterer Hinweis darauf, wie wichtig und entscheidend unser Leben nach der Bekehrung im Hinblick auf unser ewiges Heil ist.
Lk 21, 34-36 Meng
34 »Habt aber auf euch selbst acht, daß eure Herzen nicht etwa durch Schlemmerei und Trunkenheit und Sorgen des Lebens beschwert werden und jener Tag euch unvermutet überfalle wie eine Schlinge; 35 denn hereinbrechen wird er über alle Bewohner der ganzen Erde. 36 Seid also allezeit wachsam und betet darum, daß ihr die Kraft empfanget, diesem allem, was da kommen soll, zu entrinnen und vor den Menschensohn hinzutreten!«
Errettung ewig verknüpft mit Erwählung/Berufung
Verloren & verdammt | 18 % | 7 | |
Errettung jetzt | 60 % | 24 | |
Errettung ewig | 100 % | 40 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 100 % | 40 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 63 % | 25 | |
durch Anfangs Glauben | 38 % | 15 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 63 % | 25 | |
Heil verlieren | 10 % | 4 | |
Lohn /Rang im Himmel | 5 % | 2 |
Ewige Errettung ist mit Erwählung/Berufung zu 100% verbunden. Wer ewig errettet wird, war vorher berufen und erwählt ist das mindeste, was man sagen kann. Aber von Jesus wissen wir, dass nicht alle Berufenen in den Himmel eingehen werden. Woran mag das liegen? An einem Mangel an der Gnade und Treue Gottes mit 63% Verbundenheit sicher nicht. In gleicher Höhe (63%) sind fortgesetzte Glaubenswerke mit ewiger Errettung und Berufung verbunden. Das zeigt zweierlei. Wer im Himmel ankommt, war berufen und erwählt (100%) und beim Ankommen im Himmel spielen die Gnade und die Treue Gottes eine ebenso große Rolle wie fortgesetzte Glaubenswerke – ja ersteres scheint das zweite überhaupt erst zu ermöglichen.
Offb 13, 8-10 Meng
8 So werden ihn [das Tier] denn alle Bewohner der Erde anbeten, alle, deren Namen nicht im Lebensbuche des geschlachteten Lammes seit Grundlegung der Welt geschrieben stehen. … Hier ist das standhafte Ausharren und der Glaube der Heiligen erforderlich.
Offb 12, 10-11 Meng
Unsere Brüder … haben ihn [den Satan] um des Blutes des Lammes und um des Wortes ihres Zeugnisses willen überwunden und haben ihr Leben nicht geliebt bis zum Tode.
Errettung ewig verknüpft mit Gnade/Treue Gottes
Verloren & verdammt | 31 % | 37 | |
Errettung jetzt | 62 % | 73 | |
Errettung ewig | 100 % | 118 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 21 % | 25 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 100 % | 118 | |
durch Anfangs Glauben | 45 % | 53 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 75 % | 89 | |
Heil verlieren | 23 % | 27 | |
Lohn /Rang im Himmel | 5 % | 6 |
Dass die Gnade und Treue Gottes DIE wichtigen Elemente sind, dass wir bis zur Ewigkeit durchkommen und da auch ankommen zeigt sich in einer eindrucksvollen 1:1 Beziehung dieser beiden Elemente bei 100%.
2 Petr 3, 9 NeÜ
9 Der Herr verzögert seine Zusage nicht, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle umkehren zu ihm.
Ewige Errettung verknüpft mit fortgesetzte m/n Glauben/ swerken
Verloren & verdammt | 37 % | 79 | |
Errettung jetzt | 37 % | 79 | |
Errettung ewig | 100 % | 215 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 12 % | 25 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 41 % | 89 | |
durch Anfangs Glauben | 27 % | 59 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 100 % | 215 | |
Heil verlieren | 36 % | 77 | |
Lohn /Rang im Himmel | 12 % | 26 |
Betrachten wir den Verbund aus „Ewiger Errettung“ mit „fortgesetzte m/n Glauben/ swerken“, sticht der größere Zusammenhang zur Gnade und Treue Gottes (41%) hervor. Etwas niedriger rangieren Errettung jetzt (37%) und Heil verlieren (36%). Ja, unsere Anfangserrettung ist eine gute Startvoraussetzung, auch das ewige Heil zu erreichen, reicht aber bei weitem nicht für sich alleine aus, sondern braucht auch folgenden Glauben, der sich in Werken ausdrückt. Wo dieser fehlt, wird das Thema Heil verlieren, das sonst mit niedrigeren (25%) Werten auftritt prominenter (36%).
1 Joh 3, 14-17 Slt
14 Wir wissen, dass wir aus dem Tod zum Leben gelangt sind, denn wir lieben die Brüder. Wer den Bruder nicht liebt, bleibt im Tod. 15 Jeder, der seinen Bruder hasst, ist ein Mörder; und ihr wisst, dass kein Mörder ewiges Leben bleibend in sich hat. 16 Daran haben wir die Liebe erkannt, dass Er sein Leben für uns hingegeben hat; auch wir sind es schuldig, für die Brüder das Leben hinzugeben. 17 Wer aber die Güter dieser Welt hat und seinen Bruder Not leiden sieht und sein Herz vor ihm verschließt — wie bleibt die Liebe Gottes in ihm?
Errettung JETZT verknüpft mit „fortgesetzte m/n Glauben/ swerken“
Verloren & verdammt | 34 % | 62 | |
Errettung jetzt | 100 % | 183 | |
Errettung ewig | 43 % | 79 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 13 % | 23 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 39 % | 89 | |
durch Anfangs Glauben | 51 % | 94 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 100 % | 183 | |
Heil verlieren | 26 % | 48 | |
Lohn /Rang im Himmel | 4 % | 7 |
Erstaunlich ist, dass unsere Errettung JETZT zu 100% mit fortgesetzten Glaubenswerken verbunden ist. Doch das ist das Ziel unserer Errettung jetzt: Dass wir Gott – ermöglicht durch unsere Glaubens- und Liebensbeziehung zu ihm – mit unserem Leben ehren.
Die Verbindung zum Anfangsglauben ist da, aber nur halb so groß (51%). Ja wir werden ohne eigene Werke gerettet aus Glauben – aber zu guten Werken, die Gott vorbereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.
Eph 2, 8-10 SLt
8 Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; 9 nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. 10 Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen.
Tit 2, 13-14 Slt
13 … Jesus Christus, 14 der sich selbst für uns hingegeben hat, um uns von aller Gesetzlosigkeit zu erlösen und für sich selbst ein Volk zum besonderen Eigentum zu reinigen, das eifrig ist, gute Werke zu tun.
Errettung JETZT verknüft mit Erwählung/Berufung
Verloren & verdammt | 29 % | 12 | |
Errettung jetzt | 100 % | 41 | |
Errettung ewig | 59 % | 24 | |
durch Erwählung / Berufung (E/B) | 100 % | 41 | |
durch Gnade / Treue Gottes (G/T) | 54 % | 22 | |
durch Anfangs Glauben | 63 % | 26 | |
durch fortgesetzte(n) Glaubens swerke | 56 % | 23 | |
Heil verlieren | 10 % | 4 | |
Lohn /Rang im Himmel | 0 % | 0 |
Errettung JETZT verknüpft mit Erwählung/Berufung ist mit allen wichtigen anderen Bereichen etwa gleich intensiv verbunden: Anfangsglauben, ewige Errettung, fortgesetzte Glaubenswerke und Gnade und Treue Gottes. Es braucht alles auf dem Weg zum Himmel.
Joh 10, 9-10+27-29 Meng
9 Ich bin die Tür: Wenn jemand durch mich eingeht, wird er gerettet werden, wird ein- und ausgehen und Weide finden. 10 Der Dieb kommt nur, um zu stehlen und zu schlachten und Unheil anzurichten; ich aber bin gekommen, damit die Schafe Leben haben und Überfluß haben.«
27 Meine Schafe hören auf meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; 28 und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in alle Ewigkeit nicht umkommen[5], und niemand wird sie meiner Hand entreißen. 29 Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand vermag sie der Hand meines Vaters zu entreißen.