5 Motto
Gott hat uns alles geschenkt, was wir für ein Leben in Ehrfurcht und Heiligkeit brauchen. Durch seine Verheißungen werden wir Anteil an seiner göttlichen Natur erhalten.
Der Glaube muss durch Erkenntnis, Selbstbeherrschung und Liebe ergänzt werden. Wer darin wächst, bleibt fest in Christus, während die, die es vernachlässigen, in geistlicher Blindheit leben. Wer seine Berufung festmacht, wird nicht ins Stolpern geraten und freudig in das ewige Reich Jesu eintreten. Der Herr hat Geduld, weil er will, dass alle umkehren, und nicht beim endgültigen Gericht ins Verderben gehen.
6 Essenz
Gott hat uns durch seine göttliche Macht alles geschenkt, was wir für ein heiliges Leben benötigen. Durch seine Verheißungen erhalten wir Anteil an seiner göttlichen Natur und entkommen dem Verderben der Welt (2 Petr 1, 1-11). Der Herr weiß, wie er die Gottesfürchtigen aus Versuchungen erretten kann (2 Petr 2, 9).
Die Gläubigen sollen mit Eifer ihren Glauben durch Erkenntnis, Selbstbeherrschung und Liebe ergänzen, um nicht in geistlicher Blindheit zu verfallen (2 Petr 1, 4-9). Sie sollen sich vor falschen Lehrern hüten, damit sie ihren festen Stand nicht verlieren, sondern in der Gnade wachsen (2 Petr 3, 17-18). Wer seine Berufung und Erwählung festmacht, wird sicher in das ewige Reich Jesu eintreten (2 Petr 1, 10-11). Der Herr zögert seine Zusage nicht hinaus, sondern hat Geduld, damit alle Gläubigen umkehren können, bevor das endgültige Gericht kommt und nicht zusammen mit den Ungläubigen ins ewige Verderben gehen (2 Petr 3, 9-14).
7 Überblick
Liebe und Errettung Gottes JETZT
2 Petr 1, 1-11 NeÜ
2 Gnade und Frieden vermehre sich bei euch dadurch, dass ihr Gott und Jesus, unseren Herrn, immer besser und tiefgründiger kennenlernt. 3 In seiner göttlichen Macht hat er [Gott] uns alles geschenkt, was wir zu einem Leben in liebevoller Ehrfurcht vor Gott brauchen. Er hat uns den erkennen lassen, der uns durch ‹seine› eigene Herrlichkeit und Wundermacht berufen hat. 4 So hat er uns das Größte und Wertvollste überhaupt geschenkt: Er hat versprochen, dass ihr Anteil an seiner göttlichen Natur bekommt. Denn ihr seid ja schon dem Verderben entkommen, dem diese Welt durch ihre Leidenschaften verfallen ist.
2 Petr 1, 1-11 NeÜ
9 ‹Ihr seht also, dass› der Herr weiß, wie er die Gottesfürchtigen aus der Versuchung retten, die Ungerechten aber bis zum Tag des Gerichts festhalten kann, wo sie bestraft werden,
Furcht Gottes JETZT
2 Petr 1, 1-11 NeÜ
4 Denn ihr seid ja schon dem Verderben entkommen, dem diese Welt durch ihre Leidenschaften verfallen ist. 5 Deshalb müsst ihr nun auch allen Fleiß daransetzen, eurem Glauben ein vorbildliches Leben beizufügen und diesem Leben die Erkenntnis. 6 Der Erkenntnis muss die Selbstbeherrschung folgen, der Selbstbeherrschung die Geduld und der Geduld die liebevolle Ehrfurcht vor Gott. 7 Diese Ehrfurcht wiederum führt zur geschwisterlichen Liebe und aus der geschwisterlichen Liebe die Liebe überhaupt. 8 Je mehr ihr in dieser Hinsicht vorankommt, desto mehr wird sich das auswirken und Frucht bringen, und ihr werdet unseren Herrn Jesus Christus immer besser erkennen. 9 Wer das alles aber nicht hat, ist blind oder doch sehr kurzsichtig. Er hat vergessen, dass Gott ihn von seinen früheren Sünden gereinigt hat.
2 Petr 3, 17+18 NeÜ
17 Weil ihr das alles jetzt schon wisst, liebe Geschwister, passt auf, dass ihr nicht von dem Irrsinn der Gesetzesverächter mitgerissen werdet und euren festen Stand verliert. 18 Nehmt vielmehr in der Gnade zu und lernt unseren Herrn und Retter Jesus Christus immer besser kennen. Ihm gehört alle Herrlichkeit und Ehre, schon jetzt und auch in alle Ewigkeit! Amen.
Ewige Rettung
2 Petr 1, 1-11 NeÜ
10 Ihr müsst deshalb alles daransetzen, liebe Geschwister, eure Berufung und Erwählung festzumachen. Dann werdet ihr auch nicht ins Stolpern kommen, 11 und Gott wird euch die Tore weit öffnen und euch in das ewige Reich unseres Herrn und Retters Jesus Christus einziehen lassen.
2 Petr 3, 7-14 NeÜ
9 Der Herr zögert seine Zusage nicht hinaus, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat noch Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle umkehren zu ihm.