2.3.20     Jakobus

5 Motto

Gott gibt nur gute Gaben und schenkt seinen Kindern neues Leben. Wer sich ihm demütig unterstellt, empfängt seine Gnade und Nähe.

Echter Glaube zeigt sich in Taten, denn Glauben ohne Werke ist tot. Freundschaft mit der Welt bedeutet Feindschaft mit Gott.

Versuchung entspringt der eigenen Begierde und führt zur Sünde, die den Tod bringt. Doch wer standhaft bleibt und wieder aufsteht, wenn er fällt und Buße tut und im Glauben treu bleibt und Gott so liebt, wird mit dem Ehrenkranz des Lebens belohnt.

6 Essenz

Alle guten Gaben kommen von Gott, der uns aus freiem Willen durch das Wort der Wahrheit neues Leben schenkt (Jak 1, 17-18). Wer sich demütigt und sich Gott nähert, wird seine Gnade und Nähe erfahren (Jak 4, 5-10).

Doch ein toter Glaube an Gott ohne Werke ist nutzlos, denn selbst die Dämonen glauben und zittern (Jak 2, 14-26). Freundschaft mit der Welt bedeutet Feindschaft mit Gott (Jak 4, 1-4).

Die ewige Rettung hängt von der Treue bis zum Ende ab. Versuchung führt zur Sünde, die schließlich den Tod bringt (Jak 1, 13-16). Doch wer in Prüfungen standhaft bleibt, wird mit dem Ehrenkranz des Lebens belohnt (Jak 1, 12). Wer wie die Propheten und Hiob durchhält, wird Gottes Erbarmen und Belohnung erfahren (Jak 5, 7-8).

7 Überblick

Liebe und Errettung Gottes JETZT

Jak 1, 17-18 NeÜ
7 Vom Vater der Himmelslichter kommen nur gute und vollkommene Gaben. Bei ihm gibt es keine Veränderung, auch nicht den Hauch eines Wechsels. 18 Aus freiem Liebeswillen hat er uns durch das Wort der Wahrheit neues Leben geschenkt, damit wir gewissermaßen die ersten Geschöpfe seiner neuen Schöpfung wären. 

Jak 4, 5-10 NeÜ
5 Meint ihr denn, die Schrift redet umsonst? Gott wacht eifersüchtig über den Geist, den er in uns wohnen lässt. 6 Aber Gnade gibt er umso mehr. Deshalb sagt er ‹in seinem Buch›: „Den Hochmütigen widersteht Gott, aber den Demütigen gibt er Gnade.“ 7 So unterwerft euch nun Gott, widersteht aber dem Teufel! Der wird dann von euch fliehen. 8 Nähert euch Gott, dann wird er auch euch nahe sein. Wascht die Hände, ihr Sünder, reinigt euer Herz, ihr Zwiespältigen! 9 Fühlt euer Elend, trauert und weint! Euer Lachen sollte sich in Trauer verwandeln und eure Freude in Kummer. 10 Demütigt euch vor dem Herrn, dann wird er euch erhöhen.

Furcht Gottes JETZT

Jak 2, 14-26 NeÜ
19 Du glaubst, dass es nur einen Gott gibt. Gut! Aber die Dämonen glauben das auch – und zittern vor Angst. 20 Du gedankenloser Mensch! Willst du nicht begreifen, dass der Glaube ohne Werke unbrauchbar ist? … . 24 Ihr seht also, dass ein Mensch durch seine Taten gerecht gesprochen wird und nicht aus Glauben allein.

Jak 4, 1-4 NeÜ
4 Wisst ihr Treulosen denn nicht, dass Freundschaft mit einer ‹gottfernen› Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer also ein Freund dieser Welt sein will, macht sich damit zu Gottes Feind.

Ewige Rettung

Jak 1, 13-16 NeÜ
3 Wenn jemand in Versuchung gerät, soll er nicht sagen: „Gott hat mich in Versuchung geführt.“ Denn Gott kann nicht vom Bösen verführt werden und verführt auch selbst niemand dazu. 14 Nein, jeder wird von seiner eigenen Begierde in die Falle gelockt. 15 Wenn die Lust auf diese Weise schwanger geworden ist, bringt sie Sünde zur Welt, und die Sünde, wenn sie voll ausgewachsen ist, den Tod. 16 Täuscht euch nicht, meine lieben Brüder!

Jak 1, 1-12 NeÜ
12 Glücklich der Mann, der die Erprobung standhaft erträgt! Denn nachdem er sich so bewährt hat, wird er den Ehrenkranz des Lebens erhalten, den Gott denen versprochen hat, die ihn lieben.

Jak 5, 7-8 NeÜ
10 Nehmt euch die Propheten, die im Namen des Herrn gesprochen haben, als Beispiel. Wie standhaft haben sie ihre Leiden getragen! 11 Ihr wisst ja, dass wir die glücklich preisen, die durchhalten. Von der Standhaftigkeit Hiobs habt ihr gehört und gesehen, wie der Herr ihn am Ende belohnt hat. Der Herr ist voller Mitgefühl und Erbarmen. 

*** ***