3.1.19     Die Gott gehorchen und seinen Willen tun werden gerettet werden

5 Motto

Wer Gottes Willen kennt und ihn nicht tut, wird verloren gehen. Es reicht nicht, Gottes Willen nur zu bekennen; entscheidend ist, dass unser Leben dies durch gute Früchte und unser Handeln bestätigt. Das Evangelium verkündet: Wir werden allein durch Gottes Gnade gerettet, ohne eigene Leistung. Doch gerettet zu bleiben, erfordert, unser eigenes Wollen und Leben aufzugeben, um Gottes Willen zu tun. Wer etwas anderes lehrt, ist ein falscher Prophet, ein Irrlehrer und ein Wolf im Schafspelz.

Mt 7, 21 Meng
 »Nicht alle, die ›Herr, Herr‹ zu mir sagen, werden (darum schon) ins Himmelreich eingehen, sondern nur, wer den Willen meines himmlischen Vaters tut.

Mt 7, 21; Mt 7, 24-29; Hebr 5, 8-9

6 Essenz

Wer Gottes Willen kennt und ihn nicht tut, wird verloren gehen. Es reicht nicht, Gottes Willen nur zu bekennen; entscheidend ist, dass unser Leben dies durch gute Früchte und unser Handeln bestätigt. Das Evangelium verkündet: Wir werden allein durch Gottes Gnade gerettet, ohne eigene Leistung. Doch gerettet zu bleiben, erfordert, unser eigenes Wollen und Leben aufzugeben, um Gottes Willen zu tun. Wer etwas anderes lehrt, ist ein falscher Prophet, ein Irrlehrer und ein Wolf im Schafspelz.

Wie viel Gehorsam ist notwendig, um gerettet zu werden? Es ist der grundsätzliche Gehorsam eines Nachfolgers Jesu, der zählt – ein Leben, das trotz Fehltritten wie bei Petrus immer wieder in Buße zurück zu Jesus findet. Wer an Jesus festhält und nach jedem Fall zum Gehorsam zurückkehrt, wird gerettet.

Wichtig ist, dass Jesus unsere Buße und Umkehr nicht aufschiebbar macht, sondern sie als dringend erachtet. Verzögerter Gehorsam ist gefährlich. Und wer könnte bei einem so wunderbaren Retter zögern? Lasst uns schnell zu Christus umkehren und fest in ihm bleiben.

Mt 7, 24-29 Meng
24 Darum wird jeder, der diese meine Worte hört und nach ihnen tut, einem klugen Manne gleichen, der sein Haus auf Felsengrund gebaut hat.

Mt 7, 21 Meng
 »Nicht alle, die ›Herr, Herr‹ zu mir sagen, werden (darum schon) ins Himmelreich eingehen, sondern nur, wer den Willen meines himmlischen Vaters tut.

Hebr 5, 8-9 Meng
8 und [Jesus] hat trotz seiner Sohnesstellung an seinem Leiden den Gehorsam gelernt. 9 Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die IHM gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden.

Mt 7, 24-29; Mt 7, 21; Hebr 5, 8-9; Mt 5, 25; Lk 12, 58; Eph 4, 26; Apg 5, 32; Hebr 4, 11; Joh 21, 15-17

*****

7 Überblick

Wer ist wirklich mit Jesus verbunden?

Mt 12, 47-50 Meng
[Jesus sagt:] Wer den Willen meines himmlischen Vaters tut, der ist mein Bruder und Schwester und Mutter!

Jesus führt einen Indizienbeweis: Wer Gottes Willen tut, der gehört zu seiner Familie und steht in der richtigen Beziehung zu ihm – und wird in der Folge gerettet werden. Und da wird wieder der Weg deutlich, der schmale Weg, der zum Himmel führt – und der heißt: Gottes Willen tun.

Heil für Macher, nicht für Redner

Mt 7, 21 Meng
 »Nicht alle, die ›Herr, Herr‹ zu mir sagen, werden (darum schon) ins Himmelreich eingehen, sondern nur, wer den Willen meines himmlischen Vaters tut.

Wer Gottes Willen kennt und nicht tut, wird verloren gehen. Nicht was ein Mensch äußerlich bekennt, bringt ihn in den Himmel. Nur das, was er mit seiner Lebenspraxis bekennt, mit den guten Früchten seines Handelns, das rettet ihn. Das Evangelium ist: Wir werden frei gerettet, ohne etwas beitragen zu können. Aber gerettet zu bleiben kostet unser (Eigen-) Leben, um fortan zu tu, was Gott will, und nicht, was er uns sie selbst will. Wer etwas anderes sagt, ist ein falscher Prophet und Irrlehrer und ein reißender Wolf im Schafspelz.

9/11 unbeschadet überleben

Mt 7, 24-29 Meng
24 Darum wird jeder, der diese meine Worte hört und nach ihnen tut, einem klugen Manne gleichen, der sein Haus auf Felsengrund gebaut hat.

Wenn wir Jesu Worte hören, müssen wir sie tun – dann werden wir gerettet.

Ja, unsere ewige Rettung ist direkt abhängig von unserem Gehorsam und dem Umsetzen des Willens Jesu für unser Leben. Das bestätigen uns auch die Apostel.

Jesus gehorchen ist der Weg zur Rettung und zum Empfang des Heiligen Geistes

1 Petr 1, 22-25 Meng
Da ihr eure Seelen im Gehorsam gegen die Wahrheit zu ungeheuchelter Bruderliebe gereinigt  habt, so liebt einander innig von Herzen.

Apg 5, 32 Meng
32 Für diese Tatsachen sind wir Zeugen und auch der heilige Geist, den Gott denen verliehen hat, die ihm gehorsam sind.

Jesus gehorchen ist der Weg zum ewigen Heil

Hebr 4, 11 NeÜ
11 Wir wollen deshalb alles daransetzen, zu dieser Ruhe zu gelangen, um nicht wie jene frühere Generation durch den gleichen Ungehorsam zu Fall zu kommen.

Zu Fall kommen (ohne wieder aufzustehen) ist in der Bibel immer mit dauerhaften Verderben verbunden.

Was sind aber die Voraussetzungen, um in der ewigen Ruhe Gottes auch anzukommen?

Dass wir der gehörten Botschaft nicht ungehorsam sind, um nicht wie die frühere Generation durch den gleichen Ungehorsam zu Fall zu kommen.

Hebr 5, 8-9 Meng
8 und [Jesus] hat trotz seiner Sohnesstellung an seinem Leiden den Gehorsam gelernt. 9 Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die IHM gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden.

Ewige Rettung gibt es nicht für die, die sich einmal bekehrt haben oder wiedergeboren sind und dann doch Gott ungehorsam sind. Ewige Rettung finden die, die Jesus dauerhaft gehorchen.

Jesus gehorchte seinem Vater, bis zum Tod am Kreuz. Für alle, die ihm gehorchen, ist er der Urheber ewigen Heils. Kann man es noch deutlicher sagen? Unser aller Heil war tatsächlich vom Gehorsam Jesu gegenüber seinem Vater abhängig.

Und jetzt nimmt der Hebräerbriefschreiber diesen Gehorsam Jesu und stellt ihn uns als Vorbild für unsere Lebenshaltung und Christusnachfolge auf dem Weg zur Ewigkeit dar. Und wenn wir fragen – wieviel Gehorsam ist notwendig, um gerettet zu werden? Es ist der grundsätzliche Nachfolger Jesu, der auch nach einem Fall wie Petrus wieder Buße tut und sich erhebt und seinem Herrn wieder neu nachfolgt. Wer nicht von Jesus ablässt und immer wieder zum Gehorsam zurückkehrt, wird gerettet werden. Es ist nur wichtig zu sehen, dass Jesus selbst unsere Buße und Umkehr zeitnah sehr dringend macht (Mt 5, 25; Lk 12, 58; Eph 4, 26). Gehorsam Jesus gegenüber aufschieben ist gefährlich. Und wer würde das bei einem so wunderbaren Heiland tun wollen? Lasst uns zeitnah umkehren zu Christus und in ihm bleiben.

*** ***