5 Motto
Jesus richtet an seine Jünger die ernste Warnung, den zu fürchten, der sowohl Seele als auch Leib dem Verderben in der Hölle übergeben kann. Diese Worte gelten ausdrücklich den Nachfolgern Jesu. Wer sich als Jünger mit Worten und Taten zu Jesus bekennt – selbst bis hin zum Tod –, wird ewig gerettet. Doch wer Jesus vor den Menschen durch Worte oder Taten verleugnet, wird verloren gehen.
Mt 10, 28-33 NeÜ
28 Habt keine Angst vor denen, die nur den Leib töten, der Seele aber nichts anhaben können. Fürchtet aber den, der Seele und Leib dem Verderben in der Hölle ausliefern kann. … 32 „Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. 33 Wer mich aber vor den Menschen nicht kennen will, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel nicht kennen.
Mt 10, 28-33; 2 Tim 2, 12; 1 Tim 5, 8
6 Essenz
Jesus richtet an seine Jünger die ernste Warnung, den zu fürchten, der sowohl Seele als auch Leib dem Verderben in der Hölle übergeben kann. Diese Worte gelten ausdrücklich den Nachfolgern Jesu. Wer sich als Jünger mit Worten und Taten zu Jesus bekennt – selbst bis hin zum Tod –, wird ewig gerettet. Doch wer Jesus vor den Menschen durch Worte oder Taten verleugnet, wird verloren gehen.
Mt 10, 28-33 NeÜ
28 Habt keine Angst vor denen, die nur den Leib töten, der Seele aber nichts anhaben können. Fürchtet aber den, der Seele und Leib dem Verderben in der Hölle ausliefern kann. … 32 „Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. 33 Wer mich aber vor den Menschen nicht kennen will, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel nicht kennen.
2 Tim 2, 12 NeÜ
12 wenn wir standhaft ausharren, so werden wir mitherrschen; wenn wir verleugnen, so wird er uns auch verleugnen.
1 Tim 5, 8 NeÜ
8 Diejenigen jedoch, die nicht für ihre eigenen Verwandten sorgen – besonders wenn sie im selben Haushalt leben –, haben damit verleugnet, was wir glauben. Solche Leute sind schlimmer als Ungläubige.
Mt 10, 28-33; 2 Tim 2, 12; 1 Tim 5, 8; 1 Joh 4, 2-3; 1 Joh 4, 15;
Offb 12, 11
*****
7 Überblick
Die notwendige Furcht vor dem, der sein Volk richtet und liebt
Mt 10, 28-33 NeÜ
28 Habt keine Angst vor denen, die nur den Leib töten, der Seele aber nichts anhaben können. Fürchtet aber den, der Seele und Leib dem Verderben in der Hölle ausliefern kann. 29 Ihr wisst doch, dass zwei Spatzen für einen Cent verkauft werden. Doch nicht einer von ihnen fällt auf die Erde, ohne dass euer Vater es zulässt. 30 Und bei euch sind selbst die Haare auf dem Kopf alle gezählt. 31 Habt also keine Angst! Ihr seid doch mehr wert als ganze Schwärme von Spatzen.“ 32 „Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. 33 Wer mich aber vor den Menschen nicht kennen will, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel nicht kennen.
Fürchten sollen wir als Jünger Jesu den, der auch noch unsere Seele und unseren Leib dem Verderben in der Hölle preisgeben kann. Diese Worte richtet Jesus ausdrücklich an seine eigenen Jünger. Denn wer sich als Jünger Jesu mit Worten und Taten vor den Menschen zu Jesus bekennt, bis hin zum Tod, wird ewig gerettet werden. Wer Jesus aber vor den Menschen durch Worte oder Taten verleugnet, wird verloren gehen.
Schlimmer als ein Ungläubiger
1 Tim 5, 8NeÜ
8 Wenn aber jemand sich weigert, für seine Angehörigen zu sorgen – vor allem für die, die mit ihm unter einem Dach leben –, dann hat er seinen Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.
Wir können unseren Glauben auch durch böse Taten verleugnen, die lauter sprechen, als unsere Worte. Und wer seinen Glauben verleugnet ist, schlimmer als ein Ungläubiger und geht wie dieser ewig verloren (2 Tim 2, 12). Geiz, Ichbezogenheit, Verantwortungslosigkeit und Unbarmherzigkeit gehören auf diese Todsündenliste.
Unser (Nicht-) Bekenntnis zu Jesus bestimmt unser ewiges Schicksal
2 Tim 2, 12 NeÜ
12 Wenn wir standhaft bleiben, werden wir auch mit ihm herrschen. Wenn wir ihn aber verleugnen, wird er auch uns verleugnen.
1 Joh 4, 2-3 Slt
Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott und jeder Geist, der nicht bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist nicht aus Gott. Und das ist der des Antichristen, von dem ihr gehört habt, dass er kommt; und jetzt schon ist er in der Welt.
1 Joh 4, 15 Slt
Wer nun bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.Offb 12, 11 NeÜ
Und sie [die Nachfolger Jesu] haben ihn [den Teufel] besiegt, weil das Lamm sein Blut für sie vergossen hat und weil sie ohne Rücksicht auf ihr Leben sich zur Botschaft des Lammes bekannten, bereit, auch dafür zu sterben.