5.1.1     Gott bewahrt uns – wir sind in seiner Hand

5 Motto

Unser Herr hat die Macht, uns zu bewahren und uns sicher bis in den Himmel zu führen. Sein Interesse an unserem Heil ist sogar größer als unser eigenes. Er sorgt dafür, dass wir auf dem Weg bleiben und unser ewiges Ziel erreichen.

Ps 16, 1 Slt 51
Bewahre mich, o Gott; denn ich traue auf dich!

Ps 56, 14 Meng
14 Denn du hast meine Seele vom Tode errettet, ja, meine Füße vom Straucheln, daß ich wandeln soll vor Gottes Angesicht im Lichte der Lebenden.

Phil 1, 6 Slt
Ich bin gewiss, dass der, welcher ein gutes Werk in euch angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi.

Jud 1, 24; Ps 16, 1; Ps 56, 14; 2 Petr 3, 9; Phil 1, 6

6 Essenz

Unser Herr hat die Macht, uns zu bewahren und uns sicher bis in den Himmel zu führen. Sein Interesse an unserem Heil ist sogar größer als unser eigenes. Er sorgt dafür, dass wir auf dem Weg bleiben und unser Ziel erreichen.

Gott hält uns sicher auf dem Weg zur Herrlichkeit und führt uns auf der richtigen Straße. Seine Bewahrung ist oft eng mit Gebet verknüpft, denn durch Gebet erleben wir seine Nähe und Führung. Gleichzeitig schenkt er uns noch Zeit, umzukehren und unser Leben auf ihn auszurichten, bevor es zu spät ist.

Jud 1, 24 NeÜ
Dem, der die Macht hat, euch vor jedem Fehltritt zu bewahren, und der euch makellos und mit Freude erfüllt vor seine Herrlichkeit treten lassen.

Ps 16, 1 Slt 51
Bewahre mich, o Gott; denn ich traue auf dich!

Ps 56, 14 Meng
14 Denn du hast meine Seele vom Tode errettet, ja, meine Füße vom Straucheln, daß ich wandeln soll vor Gottes Angesicht im Lichte der Lebenden.

2 Petr 3, 9 NeÜ
9 Der Herr zögert seine Zusage nicht hinaus, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat noch Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle umkehren zu ihm.

Phil 1, 6 Slt
Ich bin gewiss, dass der, welcher ein gutes Werk in euch angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi.

Jud 1, 24; Ps 16, 1; Ps 56, 14; 2 Petr 3, 9; Phil 1, 6

*****

7 Überblick

Ps 16, 1 Slt 51
Bewahre mich, o Gott; denn ich traue auf dich!

Ps 56, 14 Meng
14 Denn du hast meine Seele vom Tode errettet, ja, meine Füße vom Straucheln, daß ich wandeln soll vor Gottes Angesicht im Lichte der Lebenden.

Unser Herr hat die Macht uns zu bewahren und uns bis zum Himmel durchzubringen.

Jud 1, 24 NeÜ
Dem, der die Macht hat, euch vor jedem Fehltritt zu bewahren, und der euch makellos und mit Freude erfüllt vor seine Herrlichkeit treten lassen kann

Bei makellos könnten wir noch daran denken, dass Jesus uns makellos rein macht durch seine Vergebung und Opfer. Aber „ohne Fehltritte“ zeigt und weist darauf hin, was Gott in unserem Leben tun kann und beabsichtigt. Es geht Jesus nicht nur darum, dass er uns gereinigt hat, sondern auch darum, dass wir uns nach seiner Reinigung reinhalten und rein leben und rein im Glauben vorwärtsgehen. Und Gott KANN das für und in uns tun. Und auch wenn wir Fehltritte tun, können wir immer wieder auf den richtigen Weg zurückfinden. Und wer sich ständig reinigt oder / und von Gott bewahren lässt, der ist wirklich fit, seinem verherrlichten Herrn an dem großen Tag entgegenzutreten.

1 Thess 5, 23 NeÜ
Gott selbst, der Gott des Friedens, helfe euch, ein Leben zu führen, das in jeder Hinsicht heilig ist. Er bewahre euch völlig nach Geist, Seele und Leib, damit bei der Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus nichts an euch ist, was Tadel verdient.

2 Thess 3, 2 NeÜ
Betet darum …  dass Gott uns vor niederträchtigen und bösartigen Menschen bewahrt. Denn nicht alle wollen etwas vom Glauben wissen.

Gott bewahrt uns auf dem Weg, auf der richtigen Straße zur Herrlichkeit. Und ganz oft ist diese Bewahrung Gottes im Wort Gottes mit dem vorsorglichen Gebet und Bewahrung Gottes verbunden.

Hebr 5, 7 NeÜ
7 Als Jesus noch hier auf der Erde lebte, hat er unter Tränen und mit lautem Schreien gebetet und zu dem gefleht, der ihn aus der Gewalt des Todes retten konnte. Und wegen seiner ehrerbietigen Scheu vor Gott wurde er auch erhört.

2 Petr 3, 9 NeÜ
Der Herr verzögert seine Zusage nicht, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle umkehren zu ihm.

Lk 15 , 4-6 NeÜ
Wenn jemand von euch hundert Schafe hat und eins davon sich verirrt, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Steppe weitergrasen und geht dem verlorenen nach, bis er es findet. … Dann ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: ‚Freut euch mit mir! Ich habe mein verlorenes Schaf wiedergefunden!

Gott hat ein größeres Interesse als wir selbst, dass wir durch Buße tun bewahrt bleiben und im Himmel ankommen.

Phil 1, 6 Slt
Ich bin gewiss, dass der, welcher ein gutes Werk in euch angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi.

Denn wir mögen sündigen und von ihm wegkommen. Er als der gute Hirte geht dem verlorenen Schaf nach um es zu retten und wartet als liebende Vater sehnlich auf die Rückkehr des verlorenen Sohnes und empfängt den Reumütigen mit liebenden offenen Armen.

Jud 1, 24; Ps 16, 1; Ps 56, 14; 2 Petr 3, 9; Phil 1, 6; Lk 15 , 4-6; 2 Thess 3, 2

*** ***