5.4.2     Gott bewahrt durch ein Leben im Gebet

5 Motto

Beten ist der entscheidende Schlüssel, um Gott in den entscheidenden Stunden unseres Lebens treu sein und bleiben zu können.

LK 21, 34-36 Meng
36 Wacht nun und betet zu aller Zeit, dass ihr imstande seid, diesem allem, was geschehen soll, zu entfliehen und vor dem Sohn des Menschen zu stehen!

2 Kor 13, 7; Mt 6, 13; LK 21, 34-36

6 Essenz

Beten ist der entscheidende Schlüssel, um Gott in den entscheidenden Stunden unseres Lebens treu sein und bleiben zu können.

Gebet verbindet uns mit dem Herrn und Gebet im und durch den Geist Gottes in uns hält uns in der Gegenwart Christi.

Einem ausschweifenden Leben und/oder Lebenssorgen nachgehen ist geistlich tödlich – wachsam Sein und Beten dagegen retten vor der Falle, die plötzlich zuschnappt und geben Freimütigkeit, vor Jesus zu stehen.

Jesus weist die Jünger in seiner eigenen kritischsten Stunde eindrücklich auf die gottgegebenen Mittel des geistlichen Überlebens hin: (Wachen und) Beten, um der Versuchung widerstehen zu können. Jesus durchstand den Kampf seines Lebens durch Beten – und das ist auch unser Weg auf dem Weg zur ewigen Herrlichkeit.

Das Gebet gegenseitig füreinader für Bewahrung vor dem Bösen ist eines der Schlüsselelemente im erfolgreichen gemeinsamen Erreichen des Heils Christi.

2 Kor 13, 7 Meng
7 Doch wir beten zu Gott, daß ihr nichts Böses tun mögt.

Mt 6, 13 Meng
13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen!

LK 21, 34-36 Meng
36 Wacht nun und betet zu aller Zeit, dass ihr imstande seid, diesem allem, was geschehen soll, zu entfliehen und vor dem Sohn des Menschen zu stehen!

LK 22, 40-41 Meng
40 Betet darum, daß ihr nicht in Versuchung geratet! 41 Darauf entfernte er sich etwa einen Steinwurf weit von ihnen, kniete nieder und betete.

2 Kor 13, 7, Mt 6, 13, LK 21, 34-36, LK 22, 40-41, Jud 1, 20-21

*****

7 Überblick

2 Kor 13, 7 Meng
7 Doch wir beten zu Gott, daß ihr nichts Böses tun mögt.

Mt 6, 13 Meng
13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen!

Das Gebet gegenseitig füreinader für Bewahrung vor dem Bösen ist eines der Schlüsselelemente im erfolgreichen gemeinsamen Erreichen des Heils Christi.

Dem Fallstrick entgehen

LK 21, 34-36 Meng
34 Hütet euch aber, dass eure Herzen nicht etwa beschwert werden durch Völlerei und Trunkenheit und Lebenssorgen und jener Tag plötzlich über euch hereinbricht 35 wie ein Fallstrick! Denn er wird über alle kommen, die auf dem ganzen Erdboden ansässig sind.
36 Wacht nun und betet zu aller Zeit, dass ihr imstande seid, diesem allem, was geschehen soll, zu entfliehen und vor dem Sohn des Menschen zu stehen!

Einem ausschweifenden Leben und Lebenssorgen nachgehen ist tödlich – wachsam Sein und Beten dagegen retten vor der Falle, die plötzlich zuschnappt und geben Freimütigkeit, vor Jesus zu stehen.

Bewahrendes Gebet

LK 22, 39-46 Meng
39 Er ging dann (aus der Stadt) hinaus und begab sich nach seiner Gewohnheit an den Ölberg; es begleiteten ihn auch seine Jünger. 40 Als er an Ort und Stelle angelangt war, sagte er zu ihnen:
»Betet darum, daß ihr nicht in Versuchung geratet!« 41 Darauf entfernte er sich etwa einen Steinwurf weit von ihnen, kniete nieder und betete 42 mit den Worten: »Vater, wenn du willst, so laß diesen Kelch an mir vorübergehen! Doch nicht mein Wille, sondern der deine geschehe!« 43 Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. 44 Und als er in angstvollen Seelenkampf geraten war, betete er noch inbrünstiger; und sein Schweiß wurde wie Blutstropfen, die zur Erde niederfielen. 45 Nach dem Gebet stand er auf, und als er zu seinen Jüngern kam, fand er sie vor Traurigkeit eingeschlafen 46 und sagte zu ihnen: »Was schlaft ihr? Steht auf und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet!«

Beten ist der entscheidende Schlüssel, um Gott in den entscheidenden Stunden unseres Lebens treu sein und bleiben zu können.

Jesus weist die Jünger in seiner eigenen kritischsten Stunde auf die gottgegebenen Mittel des geistlichen Überlebens hin: (Wachen und) Beten, um der Versuchung widerstehen zu können.

Was wäre passiert, wenn Jesus in dieser Stunde nicht gewacht und gebetet hätte? Nicht auszudenken. Die Verherrlichung Jesu und unsere Erlösung waren kein Selbstläufer, weil Jesus Gottes Sohn war. Jesus musste die Prüfung im Garten Gethsemane und seine Leiden danach und am Kreuz bitter durchleiden. Der Hebräerbriefschreiber sagt, dass Jesus wachte, betete, weinte und flehte und um seiner Gottesfurcht willen erhört wurde. Trotzdem musste er sein ganzes Leiden durchstehen, um uns ewiges Leben bringen zu können. Und genauso fordert Jesus seine Jünger auf, mit ihm beten in der Stunde der Versuchung. Das Gebet ist der entscheidende Schlüssel, um Gott in den entscheidenden Stunden unseres Lebens treu sein und bleiben zu können. Nur die Jesus bis zum Ende treu bleiben und auch nach einem Fall an Jesus bleiben und sich wiederherstellen lassen werden gerettet werden. Und der Schlüssel dazu ist Gebet. Lassen wir uns zu unserem eigenen Heil von Jesus zusprechen, was der Schlüssel zum Dranbleiben an Jesus und zum Überwinden ist:

Lk 22, 46 NeÜ
„Wie könnt ihr nur schlafen?“ sagte Jesus. „Steht auf und betet, dass ihr nicht in Versuchung geratet!“

Glauben, Beten, Erwarten

Jud 1, 20-21 NeÜ
20 Aber ihr, meine lieben Geschwister, habt euer Leben auf das Fundament eures höchstheiligen Glaubens gegründet. Baut weiter darauf, und betet so, wie der Heilige Geist es euch lehrt. 21 Bleibt im Schutz der Liebe Gottes, und wartet darauf, dass unser Herr Jesus Christus euch in seiner Barmherzigkeit zum ewigen Leben bringen wird.

Durch Glauben an die Barmherzigkeit Christi wurden wir gerettet. Durch Festhalten an unserem Glauben an die Barmherzigkeit Christi werden wir gerettet werden. Bleibt, bewahrt euch erhaltet euch in der Liebe Gottes durch ausgeübten Glauben, durch Gebet im Geist Gottes und durch das fortgesetzte Erwarten der Barmherzigkeit Gottes bei der Ankunft Christi.

Gebet verbindet uns mit dem Herrn und Gebet im und durch den Geist Gottes in uns hält uns in der Gegenwart Christi.