5.6.1     Bewahrung durch Ermutigung und Ermahnung

5 Motto

Unser ewiges Heil hängt am Ende davon ab, ob wir uns gegenseitig ermahnen und ermutigen (lassen).

Apg 15, 32 Meng
32 Judas aber und Silas, welche Propheten waren, spendeten auch ihrerseits den Brüdern durch viele Ansprachen Zuspruch und stärkten sie (im Glauben).

Mt 10, 28 -33; 1 Thess 3, 2-5; Apg 15, 32

6 Essenz

Durch äußere Umstände und innere Anfechtungen können Nachfolger Christi tatsächlich durch den Versucher versucht werden und so fallen, dass die Arbeit der Apostel vergeblich war. Und die Arbeit war nur dann vergeblich, wenn die die Gläubigen nicht (mehr) im Glauben leben und errettet werden. Doch das kann verhindert werden. Dazu trägt ganz maßgeblich Ermutigung durch andere Geschwistern bei.  Wie wichtig Ermutigung ist, lernen wir durch die Missionsreisen der Apostel, die nach anfänglicher Gemeindegründung ein zweites oder drittes Mal die Gemeinden besuchten, um sie zu ermutigen und zu ermahnen, mit festen Entschluss bei Ihrem Herrn zu bleiben, um sie in ihrem Heil und Glauben zu festigen.

Auf die richtige Mischung zwischen Ermahnung und Ermutigung kommt es dabei an. Jesus macht es uns vor. In einem Atemzug ermahnt er uns – im nächsten ermutigt er uns, damit wir die Ermahnung auch ertragen können. Wenn Gottes Wort uns sowohl ermahnt, als auch ermutigt, wieviel mehr brauchen wir von unseren aktuellen Lehrern im Glauben auch beide Gnadengaben in einem ausgewogenen Verhältnis.
Auch unsere eigene Treue dem Herrn gegenüber ermutigt  – ohne Worte – andere Glaubensgeschwister, in ihrem Glauben treu zu sein.

Unser ewiges Heil hängt am Ende davon ab, ob wir uns gegenseitig ermahnen und ermutigen (lassen).

Mt 10, 28 -33 Meng
28 Fürchtet euch dabei nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen; fürchtet euch vielmehr vor dem, der die Macht hat, sowohl die Seele als den Leib in der Hölle zu verderben! – …
30 Bei euch aber sind auch die Haare auf dem Haupte alle gezählt. 31 Darum fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge. – 33 wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem himmlischen Vater verleugnen.

1 Thess 3, 2-5 Meng
Timotheus …
sollte euch stärken und euch Zuspruch für euren Glauben bringen, 3 damit niemand in den gegenwärtigen Bedrängnissen wankend würde; ihr wißt ja selbst: dazu sind wir bestimmt. … 5 Deshalb habe ich …  (einen Boten) an euch abgeschickt, um Kunde über euren Glaubensstand zu erhalten, ob nicht etwa der Versucher euch in Versuchung geführt habe und unsere Arbeit damit vergeblich werden sollte.Timotheus … sollte euch stärken und euch Zuspruch für euren Glauben.

Apg 15, 32 Meng
32 Judas aber und Silas, welche Propheten waren, spendeten auch ihrerseits den Brüdern durch viele Ansprachen Zuspruch und stärkten sie (im Glauben).

Mt 10, 28 -33; 1 Thess 3, 2-5; Apg 15, 32; Apg 14, 21-22; 1 Thess 3, 7-8; Apg 23, 11

*****

7 Überblick

Nicht unsicher werden und zu Fall kommen im Glauben

1 Thess 3, 2-5 Meng
Timotheus …
sollte euch stärken und euch Zuspruch für euren Glauben bringen, 3 damit niemand in den gegenwärtigen Bedrängnissen wankend würde; ihr wißt ja selbst: dazu sind wir bestimmt. 4 Denn schon damals, als wir noch bei euch waren, haben wir euch vorausgesagt, daß wir Drangsale würden erleiden müssen; und so ist es denn auch gekommen, ihr wißt es ja. 5 Deshalb habe ich auch, als ich es nicht länger aushalten konnte, (einen Boten) an euch abgeschickt, um Kunde über euren Glaubensstand zu erhalten, ob nicht etwa der Versucher euch in Versuchung geführt habe und unsere Arbeit damit vergeblich werden sollte.

Wankend oder unsicher werden im Glauben durch Bedrängnisse im Glauben – das wäre nicht gut. Deshalb ist das Wissen um notwendige Verfolgung und Betrübnisse vorab so wichtig und der Trost und die Ermutigung, wenn es soweit ist. Durch äußere Umstände können Nachfolger Christi tatsächlich durch den Versucher versucht werden und so fallen, dass die Arbeit der Apostel vergeblich war. Und die Arbeit war nur dann vergeblich, wenn die die Thessalonicher nicht (mehr) im Glauben leben und errettet werden. Doch das kann verhindert werden. Dazu trägt ganz maßgeblich Ermutigung von anderen Geschwistern bei. Paulus sendet den Thessalonichern daher extra Timotheus als Ermutiger.

Wie wichtig Ermutigung ist, lernen wir auch durch die Missionsreisen der Apostel, die nach anfänglicher Gemeindegründung ein zweites oder drittes Mal die Gemeinden besuchten, um sie zu ermutigen und dadurch zu festigen in ihrem Heil und Glauben.

Apg 14, 21-22 Meng
1 Am folgenden Tage zog er dann mit Barnabas nach Derbe weiter. Sie verkündigten die Heilsbotschaft (auch) in dieser Stadt und kehrten, nachdem sie zahlreiche Jünger gewonnen hatten, nach Lystra, Ikonium und (dem pisidischen) Antiochia zurück. 22 Sie stärkten überall die Herzen der Jünger, ermahnten sie zu festem Ausharren im Glauben und wiesen sie darauf hin, daß wir durch viele Leiden in das Reich Gottes eingehen müssen.

Apg 15, 32 Meng
32 Judas aber und Silas, welche Propheten waren, spendeten auch ihrerseits den Brüdern durch viele Ansprachen Zuspruch und stärkten sie (im Glauben).

1 Thess 3, 7-8 Meng
So sind wir dadurch, was euch, liebe Brüder, betrifft, trotz aller unserer äußeren Not und Bedrängnis durch eure Glaubenstreue wieder guten Mutes geworden; 8 denn jetzt haben wir wieder vollen Lebensmut, wenn ihr feststeht im Herrn.

Und auch unsere eigene Treue dem Herrn gegenüber ermutigt  – ohne Worte – andere Glaubensgeschwister, in ihrem Glauben treu zu sein.

Wir brauchen und bekommen auch wo notwendig direkt persönlich Mut von unserem Herrn zugesprochen:

Apg 23, 11 Meng
11 In der folgenden Nacht aber trat der Herr zu Paulus und sagte: »Sei getrost! Denn wie du für mich in Jerusalem Zeugnis abgelegt hast, so sollst du auch in Rom Zeuge (für mich) sein!«.

Mt 10, 28 -33 Meng
28 Fürchtet euch dabei nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen; fürchtet euch vielmehr vor dem, der die Macht hat, sowohl die Seele als den Leib in der Hölle zu verderben! – 29 Kosten nicht zwei Sperlinge beim Einkauf nur ein paar Pfennige? Und doch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne den Willen eures Vaters. 
30 Bei euch aber sind auch die Haare auf dem Haupte alle gezählt. 31 Darum fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge. – 32 Jeder nun, der sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem himmlischen Vater bekennen; 33 wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem himmlischen Vater verleugnen.

Auf die richtige Mischung zwischen Ermahnung und Ermutigung kommt es an. Jesus macht es uns vor. In einem Atemzug ermahnt er uns – im nächsten ermutigt er uns, damit wir die Ermahnung auch ertragen können. Aber wir brauchen von ihm und auch von unseren Lehrern im Glauben beides.
Und gerade diese Verse zeigen, wie – lebenswichtig – Ermahnung und Ermutigung sind. Unser ewiges Heil hängt davon ab, ob wir und ermahnen und ermutigen lassen.

*** ***