5.6.3     Dein Glaubensgehorsam ist die Rettung für andere

5 Motto

Mein Lebenszeugnis spielt eine wichtige Rolle, damit Menschen für den Glauben offen werden, Jesus als Retter annehmen und Gerettete bei ihm bleiben. Es soll Gott ehren, zu ihm einladen, niemanden zur Sünde verleiten und sich um die Errettung anderer bemühen.

1 Kor 10, 31-33 NeÜ
31 Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut, tut alles zur Ehre Gottes! 32 Seid unanstößig, sowohl für Juden als auch für Griechen als auch für die Gemeinde Gottes, 33 wie auch ich in allen Dingen allen zu gefallen strebe, dadurch, dass ich nicht meinen Vorteil suche, sondern den der vielen, dass sie gerettet werden.

1 Kor 10, 31-33; 1 Tim 4,16; Jud 1, 22-23

6 Essenz

Mein Lebenszeugnis spielt eine wichtige Rolle, damit Menschen für den Glauben offen werden, Jesus als Retter annehmen und Gerettete bei ihm bleiben. Es soll Gott ehren, zu ihm einladen, niemanden zur Sünde verleiten und sich um die Errettung anderer bemühen.

1 Kor 10, 31-33 NeÜ
31 Es ist so: Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut – tut alles zur Ehre Gottes! 32 Ihr dürft durch euer Verhalten niemand zur Sünde verleiten – weder Juden noch Griechen noch sonst jemand von Gottes Gemeinde. 33 So mache ich es auch. Ich versuche, in allen Dingen auf alle Rücksicht zu nehmen. Dabei suche ich nicht meinen eigenen Vorteil, sondern den Vorteil aller, damit sie gerettet werden.

1 Tim 4,16 Meng
16 Gib auf dich selbst und auf die Lehre acht, halte daran fest; denn wenn du das tust, wirst du sowohl dich selbst als auch deine Hörer retten.

Jud 1, 22-23 Meng
22 Und mit den einen, die sich in Zweifeln befinden, habt Mitleid: 23 reißt sie aus dem Feuer heraus und rettet sie so!

1 Kor 10, 31-33; 1 Tim 4,16, Jud 1, 22-23; Mt 18, 15; 1Kor 4, 16; Jud 1, 22-23; 1 Joh 5, 16; 1 Thes 3, 7

*****

7 Überblick

Der Glaubensgehorsam der Einen ist die Rettung der anderen

Mt 28, 16-17 Meng
16 Die elf Jünger aber begaben sich nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte; 17 und als sie ihn erblickten, warfen sie sich vor ihm nieder; einige aber hegten Zweifel.

Selbst die, die den Auferstandenen sehen, können zweifeln. Mit unseren Zweifeln sind wir daher in guter Gesellschaft. Und doch ist Jesus auferstanden und beauftragt uns für ihn in alle Welt zu gehen. Die, die nicht zweifelten setzen den Auftrag Jesu um. Wahrer Glaube geht am Ende in die Hände und in die Füße. Er setzt selber um, was unser großer Meister Jesus uns gelehrt hat und gibt es anderen weiter, die dadurch gerettet werden.

Oft ist es der ANDEREN bleibende Treue/Glaubenswerke, die mich oder noch andere bei Gott und im Heil halten oder zu Gott bringen (Lk 32, 22). Nicht nur mein eigenes treues Tun rettet mich, sondern auch das treue An-Jesus-Bleiben der anderen, die Gott und damit auch mir treu dienen.

Und genau das IST der Fall: Gott bezieht uns in seine Pläne mit ein, in die Erfüllung des Missionsauftrags. Unsere von Gott uns befohlenen Werke sind Teil des Rettungsplanes Gottes für andere. Und deshalb ist auch mein eigenes – ewiges – Heil nicht davon ausgenommen, was Werke angeht.

1 Tim 4,16 Meng
16 Gib auf dich selbst und auf die Lehre acht, halte daran fest; denn wenn du das tust, wirst du sowohl dich selbst als auch deine Hörer retten.

Wenn wir wachsam sind und immer gut auf uns und auf das, was wir lehren aufpassen, werden wir sowohl uns selbst retten als auch die, die auf uns hören.

Tut alles zur Ehre Gottes und zur Rettung von Menschen

1 Kor 10, 31-33 NeÜ
31 Es ist so: Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut – tut alles zur Ehre Gottes! 32 Ihr dürft durch euer Verhalten niemand zur Sünde verleiten – weder Juden noch Griechen noch sonst jemand von Gottes Gemeinde. 33 So mache ich es auch. Ich versuche, in allen Dingen auf alle Rücksicht zu nehmen. Dabei suche ich nicht meinen eigenen Vorteil, sondern den Vorteil aller, damit sie gerettet werden.

Damit Menschen überhaupt für den Glauben offen werden und Jesus als ihren Retter annehmen und dass die Geretteten bei Jesus bleiben und endgültig gerettet werden: zu beidem trägt auch mein Lebenszeugnis bei, das Gott Ehre gibt und niemand anders zur Sünde verleitet.

Am Ende werden Menschen durch die Glaubenswerke anderer gerettet und auch durch meine Glaubenswerke für Gott.

William Carey – der Vater der modernen Mission wurde einmal gefragt: »Wenn Gott es erwählt, die Heiden zu retten, wird Er nicht selbst alles Nötige in die Wege leiten?« Die Antwort von William Carey lautete: »Gottes erwählte Methode ist, durch hingegebene Menschen zu wirken.«

(William Carey – der Vater der modernen Mission (S. Pearce Carey, 255388.pdf (leseplatz.de) CLV Bielefeld 1988).)

Und die große Frage die sich da stellt heißt: Erfolgt deine eigene Hingabe an Gott automatisch, weil Gott es so beschlossen hat – oder bist du nicht gerade jetzt ganz selbst gefordert aufgrund des Wortes Gottes, das Gott dir zuspricht, dich auch Gott ganz hinzugeben und deine eigene Hingabe zu vollführen? Du kannst es wohl nur, weil Gott die Umstände do geführt und dich so geschaffen hat. Aber du musst es immer noch tun. Und wenn du es nicht tust, wirst du zweifelsohne Gottes Willen nicht in der Weise tun, wie du könntest und werden Menschen nicht errettet werden, die errettet werden könnten, wenn du dich selbst ganz Gott hingegeben hättest.

Mt 18, 15 NeÜ
Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm und stell ihn unter vier Augen zur Rede. Wenn er mit sich reden lässt, hast du deinen Bruder zurückgewonnen.

1Kor 4,16 NeÜ
So bitte ich euch: Nehmt mich zum Vorbild!

Jud 1, 22-23 Meng
22 Und mit den einen, die sich in Zweifeln befinden, habt Mitleid: 23 reißt sie aus dem Feuer heraus und rettet sie so!

1 Joh 5, 16 Meng
16 Wenn jemand seinen Bruder eine Sünde begehen sieht, eine Sünde, die nicht zum Tode ist , so soll er (für ihn) bitten und ihm dadurch zum Leben verhelfen, nämlich denen, die nicht zum Tode sündigen.

1. Thes 3, 7 Meng
So sind wir dadurch, was euch, liebe Brüder, betrifft, trotz aller unserer äußeren Not und Bedrängnis durch eure Glaubenstreue wieder guten Mutes geworden.

*** ***