5 Motto
Wer sein Heil verliert, kann es wiedergewinnen – denn Gott ist treu!
Sein größtes Anliegen ist nicht das Gericht, sondern die Rettung.
Jede Umkehr löst Freude im Himmel aus! Wer sich von Gott lossagt und nicht rechtzeitig Buße tut, ist in Gottes Augen geistlich tot und geht verloren. Doch die gute Nachricht lautet: Gott sucht jeden und gibt niemanden leichtfertig auf! Jeder Mensch hat die Möglichkeit, jederzeit zu seinem himmlischen Vater umzukehren und das Leben neu zu finden. Der Vater im Himmel empfängt jeden reumütigen Rückkehrer mit offenen Armen und großer Freude.
Lk 15, 6-7 Meng
›Freuet euch mit mir! Denn ich habe mein Schaf [Sohn & Tochter] wiedergefunden, das verloren gegangen war.‹ 7 Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt, mehr Freude herrschen als über neunundneunzig Gerechte, die der Bekehrung nicht bedürfen.
Lk 15, 7+9-10, 31-32; Lk 15, 6-7; Lk 15, 6-7; Jak 5, 19-20
6 Essenz
Himmlische Freude
Lk 15, 4-10 beschreibt eindrücklich die Freude im Himmel über jeden, der umkehrt. Gott sucht jeden einzelnen, der sich verirrt hat, und empfängt ihn voller Freude, wenn er zurückkehrt.
Lk 15, 32 Slt zeigt, dass Gott niemanden endgültig aufgibt: „Denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden, er war verloren gegangen und ist wiedergefunden worden.“ Das ist die Hoffnung, die über allem steht: Jeder kann zurückkommen und wird vom Vater mit offenen Armen empfangen!
Das Heil wiedergewinnen – Gottes Gnade bleibt offen
Wer sich von Gott lossagt, entfernt sich vom Leben. Doch die gute Nachricht ist: Gott gibt niemanden leichtfertig auf! Jeder kann jederzeit umkehren. Wie groß ist die Freude im Himmel, wenn ein verlorenes Kind Gottes nach Hause zurückkehrt!
Rettung aus Sünde zu neuem Leben
1 Joh 5, 16-18 zeigt, dass unser Gebet für irrende Geschwister Leben schenken kann. Gott gibt jedem eine Chance zur Umkehr – nur wer sich bewusst und dauerhaft gegen ihn entscheidet, stellt sich selbst außerhalb seiner rettenden Gnade.
Gottes Gnade für die Demütigen
Jak 4, 4-10 lehrt, dass Gott den Hochmütigen widersteht, aber den Demütigen Gnade gibt. Wer sich Gott neu zuwendet, erfährt seine Erhöhung und Wiederherstellung.
Den Sünder zurückbringen – Ein Auftrag der Liebe
Jak 5, 19-20 ermutigt uns: Wer einen Irrenden zurückholt, rettet dessen Seele vom Tod. Gottes Gnade bleibt, solange der Mensch bereit ist, umzukehren.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn – Eine Botschaft der Hoffnung
Das Gleichnis Jesu vom verlorenen Sohn zeigt: Auch wer sich entfernt, kann heimkehren.
- Gott selbst sucht die Verlorenen (Mt 18, 12-14).
- Nachfolger Jesu sollen sich um abirrende Geschwister kümmern (Mt 18, 15-17).
- Paulus kämpfte um die Galater, damit sie das Evangelium der Gnade nicht verlassen (Gal 4, 11).
- Der Hebräerbrief ruft zur gegenseitigen Ermutigung auf, damit niemand zurückbleibt (Hebr 4, 1-11; Hebr 10, 23-39).
- Judas mahnt, zweifelnde Geschwister mit Barmherzigkeit aus dem Feuer zu retten (Jud 1, 22-23).
- Johannes betont die Kraft des Gebets für irrende Brüder und Schwestern (1 Joh 5, 16).
Gottes Gnade ist größer als unser Versagen
Wer sein Heil verliert, kann es wiedergewinnen – denn Gott ist treu! Sein größtes Anliegen ist nicht das Gericht, sondern die Rettung. Jede Umkehr löst Freude im Himmel aus!
„Bleibt in ihm, damit wir Freimütigkeit haben, wenn er erscheint, und uns nicht schämen müssen vor ihm bei seiner Wiederkunft.“ (1 Joh 2, 28)
Lk 15, 6-7; Lk 15, 6-7; Jak 5, 19-20; Lk 15, 7+9-10, 31-32; 1 Joh 5, 16-18
*****
7 Überblick
Das Heil verlieren und wieder gewinnen: Der wiedergefundene Sohn – die wiedergefundene Tochter
Himmlische Freude
Gottes Liebe und Langmut sind unermüdlich – er gibt keinen seiner Kinder leichtfertig auf! Wenn ein Mensch in die Irre geht, sucht er ihn voller Sehnsucht, weil sein tiefster Wunsch die Wiederherstellung ist. Die Freude im Himmel ist unermesslich, wenn ein Verlorener zurückkehrt!
Lk 15, 4-10 Meng
Wo ist jemand unter euch, der hundert Schafe besitzt und, wenn ihm eins von ihnen verloren geht, nicht die neunundneunzig in der Einöde zurücklässt und dem verlorenen nachgeht, bis er es findet? Wenn er es dann gefunden hat, nimmt er es voller Freude auf seine Schultern und ruft, wenn er nach Hause gekommen ist, seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: ›Freuet euch mit mir! Denn ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren gegangen war.‹ Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt, mehr Freude herrschen als über neunundneunzig Gerechte, die der Bekehrung nicht bedürfen.
Lk 15, 32 Meng
Denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden, er war verloren gegangen und ist wiedergefunden worden.
Gottes Arme bleiben immer offen – egal wie weit jemand abgeirrt ist!
Gottes Geduld und die Möglichkeit zur Rückkehr
Wer sich von Gott lossagt, geht geistlich verloren. Doch die Bibel verkündet eine frohe Botschaft: Die Tür zur Umkehr bleibt offen!
Gott wartet mit unendlicher Liebe darauf, dass jeder Mensch seine Gnade neu ergreift. Es gibt kein Herz, das zu verhärtet wäre, als dass es nicht durch Gottes Liebe wieder weich werden könnte!
Die Kraft der Fürbitte – Hoffnung für Umkehr
Nicht nur Gott selbst ruft die Verlorenen zur Umkehr, sondern auch wir als Gläubige dürfen mitwirken:
1 Joh 5, 16-18 Meng
Wenn jemand seinen Bruder eine Sünde begehen sieht, eine Sünde, die nicht zum Tode ist, so soll er für ihn bitten und ihm dadurch zum Leben verhelfen.
Unser Gebet kann irrende Geschwister zurückholen und ihnen helfen, Gottes Liebe neu zu erfahren.
Gottes Gnade bleibt größer als unser Versagen
Auch wenn ein Mensch in Sünde fällt, übersteigt Gottes Gnade jede Schuld. Er widersteht den Hochmütigen, aber die Demütigen empfängt er voller Erbarmen:
Jak 4, 10 Meng
Demütigt euch vor dem Herrn, so wird er euch erhöhen!
Der Auftrag, Verlorene zurückzubringen
Es ist nicht nur Gottes Freude, sondern auch unser Auftrag, Irrende zurückzuführen:
Jak 5, 19-20 Meng
Meine Brüder, wenn jemand unter euch von der Wahrheit abgeirrt ist und einer ihn zur Umkehr bringt, so soll er wissen: Wer einen Sünder von seinem Irrweg bekehrt, der wird damit seine Seele vom Tode retten und eine Menge von Sünden bedecken.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn – eine Botschaft der Hoffnung
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn zeigt, dass Gott nicht einfach nur vergibt – er feiert jede Umkehr mit überschwänglicher Freude!
Der Sohn, der sein Erbe verschleudert hatte, wusste: Der Vater würde ihn mit Liebe empfangen. So kehrte er um – und wurde nicht mit Vorwürfen empfangen, sondern mit einem Fest der Wiederherstellung!
Lk 15, 20 Meng
Und als er noch fern war, sah ihn sein Vater, und es jammerte ihn; und er lief, fiel ihm um den Hals und küsste ihn.
Gott läuft uns entgegen! Er wartet nicht distanziert, sondern kommt uns voller Liebe entgegen, wenn wir nur einen Schritt zurück zu ihm machen.
Gott kämpft um seine Kinder
- Er sucht jedes verlorene Schaf – und trägt es zurück (Mt 18, 12-14).
- Er beauftragt uns, liebevoll Geschwister zurückzuführen (Mt 18, 15-17).
- Paulus kämpfte darum, dass die Galater die Gnade nicht verlassen, weil Gott sie nicht verlieren wollte (Gal 4, 11).
- Der Hebräerbrief ruft zur gegenseitigen Ermutigung auf, weil Gott sich sehnt, jeden zu bewahren (Hebr 4, 1-11; Hebr 10, 23-39).
- Judas mahnt, zweifelnde Geschwister mit Barmherzigkeit aus dem Feuer zu retten – so wie Gott es mit uns tut (Jud 1, 22-23).
- Johannes betont die Kraft des Gebets für irrende Brüder und Schwestern, weil Gott sie wiederherstellen will (1 Joh 5, 16).
Freude über jede Umkehr!
Wer sein Heil verliert, kann es wiedergewinnen – denn Gott ist treu! Jede Umkehr löst Jubel im Himmel aus, weil Gottes Liebe stärker ist als jede Verirrung.
1 Joh 2, 28 Meng
Bleibt in ihm, damit wir Freimütigkeit haben, wenn er erscheint, und uns nicht schämen müssen vor ihm bei seiner Wiederkunft.