6.7     Erkennungszeichen wahrer Geretteter

5 Motto

Das Kennzeichen wirklich geretteter Nachfolger Jesu ist die Liebe zu Gott ausgedrückt im Halten seiner Gebote, die Liebe zu den Glaubensgeschwistern und allen Menschen. Wer eines davon nicht hat, ist kein Nachfolger Jesu (mehr).

1 Joh 4, 20-21   1 Joh 5, 1-5   Meng
4, 20 Wenn jemand behauptet: »Ich liebe Gott« und doch seinen Bruder haßt, so ist er ein Lügner; … 5, 2 Daran erkennen wir, daß wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote erfüllen. 3 Denn das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer; 

Joh 15, 9-11; 1 Joh 4, 20-21; 1 Joh 5, 1-5; 1 Tim 5, 24-25

6 Essenz

Das Kennzeichen wirklich geretteter Nachfolger Jesu ist die Liebe zu Gott ausgedrückt im Halten seiner Gebote, die Liebe zu den Glaubensgeschwistern und allen Menschen. Wer eines davon nicht hat, ist kein Nachfolger Jesu (mehr). Und die Liebe zu Gott lässt sich sogar präzise definieren: Wer Gott liebt, hält (grundsätzlich) seine Gebote und liebt seine Glaubensgeschwister. Das ist das Kennzeichen derer, die wiedergeboren sind. Durch den Glauben an Jesus und die Wiedergeburt erhält der Nachfolger Jesu die Kraft, die Welt und die Sünde zu überwinden.

Joh 15, 9-11 NeÜ
9 Ich habe euch genauso geliebt, wie der Vater mich geliebt hat. Bleibt in meiner Liebe! 10 Ihr bleibt darin, wenn ihr meinen Anweisungen folgt. Auch ich habe immer die Weisungen meines Vaters befolgt und bleibe in seiner Liebe. 11 Ich habe euch das gesagt, damit meine Freude euch erfüllt und eure Freude vollkommen wird.

1 Joh 4, 20-21   1 Joh 5, 1-5   Meng
4, 20 Wenn jemand behauptet: »Ich liebe Gott« und doch seinen Bruder haßt, so ist er ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, der sichtbar bei ihm ist, kann ganz gewiß Gott nicht lieben, den er nicht gesehen hat. 21 Und dies Gebot haben wir von ihm, daß, wer Gott liebt, auch seinen Bruder liebe. … 5, 1 1 Jeder, der da glaubt, daß Jesus der Gottgesalbte ist, der ist aus Gott erzeugt, und jeder, der seinen Vater liebt, liebt auch dessen Kinder. 2 Daran erkennen wir, daß wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote erfüllen. 3 Denn das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer; 4 denn alles, was aus Gott erzeugt ist, überwindet die Welt; und dies ist die Siegesmacht, welche die Welt überwunden hat: unser Glaube. 5 Wer anders aber ist es, der die Welt überwindet, außer dem, welcher glaubt, daß Jesus der Sohn Gottes ist? 

1 Tim 5, 24-25 Elb
24 Von manchen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, manchen aber folgen sie auch nach. 25 Ebenso sind auch die guten Werke vorher offenbar, und auch die, bei denen es anders ist, können nicht verborgen bleiben.

Joh 15, 9-11; 1 Joh 4, 20-21; 1 Joh 5, 1-5; 1 Tim 5, 24-25; 1 Joh 5, 18; Offb 13, 8-10; Offb 19, 4-5; Offb 21, 27

*****

7 Überblick

Es tut uns gut uns selbst und auch gegenseitig zu überprüfen.

2Kor 13,5 Slt
Prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid; stellt euch selbst auf die Probe! Oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Es sei denn, dass ihr unecht wärt!

Sünden oder gute Werke?

1 Tim 5, 24-25 Elb
24 Von manchen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, manchen aber folgen sie auch nach. 25 Ebenso sind auch die guten Werke vorher offenbar, und auch die, bei denen es anders ist, können nicht verborgen bleiben.

Sünden im Leben sind Zeichen des zukünftigen Gerichts, gute Werke sind Zeichen der Errettung.

Glauben führt zu Wiedergeburt und die Wiedergeburt lässt uns die Geschwister lieben und Gott lieben, indem wir seine Gebote halten

1 Joh 4, 20-21   1 Joh 5, 1-5   Meng
4, 20 Wenn jemand behauptet: »Ich liebe Gott« und doch seinen Bruder haßt, so ist er ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, der sichtbar bei ihm ist, kann ganz gewiß Gott nicht lieben, den er nicht gesehen hat. 21 Und dies Gebot haben wir von ihm, daß, wer Gott liebt, auch seinen Bruder liebe. … 5, 1 1 Jeder, der da glaubt, daß Jesus der Gottgesalbte ist, der ist aus Gott erzeugt, und jeder, der seinen Vater liebt, liebt auch dessen Kinder. 2 Daran erkennen wir, daß wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote erfüllen. 3 Denn das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer; 4 denn alles, was aus Gott erzeugt ist, überwindet die Welt; und dies ist die Siegesmacht, welche die Welt überwunden hat: unser Glaube. 5 Wer anders aber ist es, der die Welt überwindet, außer dem, welcher glaubt, daß Jesus der Sohn Gottes ist? 

Johannes wiederholt noch einmal seine Wahrheiten aus den ersten Kapiteln. Dass Kennzeichen wirklich geretteter Nachfolger Jesu ist die Liebe zu Gott und den Glaubensgeschwistern. Wer eines von beiden nicht hat, ist keine Nachfolger Jesu (mehr). Und die Liebe zu Gott lässt sich sogar präzise definieren: Wer Gott liebt, hält seine Gebote und liebt seine Glaubensgeschwister. Das ist das Kennzeichen derer, die wiedergeboren sind. Durch den Glauben an Jesus und die Wiedergeburt erhält der Nachfolger Jesu die Kraft, die Welt und die Sünde potenziell zu überwinden.

Jemand, der ein Kind Gottes geworden ist, sündigt nicht bedenkenlos weiter

1 Joh 5, 18 Meng
18 Wir wissen, daß jeder, der aus Gott erzeugt ist, nicht [bedenkenlos] sündigt, sondern wer aus Gott erzeugt ist, bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an. 

Wer wirklich Gottes Kind geworden ist, wird nicht bedenkenlos weitersündigen. Sich vor der Sünde zu bewahren und zu hüten ist das Kennzeichen aller wahren Christusgläubigen. Über solche hat der Böse keine Macht.

Haltet es für reine Freude, meine Brüder und Schwestern, wenn ihr in verschiedener Weise auf die Probe gestellt werdet

Jak 1, 1-12 Meng
1 Ich, Jakobus, ein Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, sende den zwölf in der Zerstreuung (unter den Heiden) lebenden Stämmen meinen Gruß. 2 Erachtet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet; 3 ihr erkennt ja, daß die Bewährung eures Glaubens standhaftes Ausharren bewirkt. 4 Das standhafte Ausharren muß aber zu voller Betätigung führen, damit ihr vollkommen und tadellos seid und sich in keiner Beziehung ein Mangel an euch zeigt. 5 Sollte aber jemand von euch Mangel an Weisheit haben, so erbitte er sie sich von Gott, der allen ohne weiteres und ohne laute Vorwürfe gibt: dann wird sie ihm zuteil werden. 6 Nur bitte er im Glauben, ohne irgendeinen Zweifel zu hegen; denn wer da zweifelt, der gleicht einer vom Wind getriebenen und hin und her geworfenen Meereswoge. 7 Ein solcher Mensch darf nicht erwarten, daß er etwas vom Herrn empfangen werde, 8 er, ein Mann mit zwei Seelen, unbeständig auf allen seinen Wegen. 9 Es rühme sich aber der niedrig stehende Bruder seiner Höhe, 10 der reiche dagegen seiner Niedrigkeit, weil er wie die Blumen des Grases vergehen wird. 11 Denn die Sonne geht mit ihrer Glut auf und versengt das Gras; dann fallen seine Blumen ab, und seine ganze Schönheit ist dahin: so wird auch der Reiche in seinen Wegen verwelken. – 12 Selig ist der Mann, der die Versuchung standhaft erträgt! Denn nachdem er sich bewährt hat, wird er das Leben als Siegeskranz empfangen, den er denen verheißen hat, die ihn lieben. 

Der Ehrenkranz des Lebens ist das ewige Leben, wie wir schon an vielen anderen Stellen gesehen haben. Den Ehrenkranz und damit das ewige Leben werden diejenigen gewinnen, die in den Erprobungen standhalten, die Gott in ihrem Leben zulässt. Wer in den geistlichen Erprobungen, die Gott in seinem Leben zulässt standhält, der zeigt, dass er und dass sie Gott liebt. Es sind also die, die Gott lieben, die ewig gerettet werden. Jesus sagt (Joh 14, 15-23): Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und von Paulus erfahren wir, dass diejenigen, die Gott lieben die von Gott Berufenen sind. Jeder, der Christus annimmt und an ihn glaubt, ist schon ein von Gott Geliebter und einer den Gott liebt und der Gott liebt, sagt Jesus (Joh 17, 23). Er hat sich auf den Weg des Glaubensgehorsams Jesus nachgemacht. Und fortan gilt es, auf dem Weg des Glaubensgehorsams zu bleiben:

Joh 15, 9-11 NeÜ
9 Ich habe euch genauso geliebt, wie der Vater mich geliebt hat. Bleibt in meiner Liebe! 10 Ihr bleibt darin, wenn ihr meinen Anweisungen folgt. Auch ich habe immer die Weisungen meines Vaters befolgt und bleibe in seiner Liebe. 11 Ich habe euch das gesagt, damit meine Freude euch erfüllt und eure Freude vollkommen wird.

Diese Worte spricht Jesus. Und hier schließt sich der Kreis zu

Jak 1, 2 NeÜ
Achtet es für lauter Freude liebe Geschwister, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet.

Den Versuchungen im Glauben zu widerstehen, ist von Gott nicht als Grieskrämerei vorgesehen, sondern als Freude. Dazu dürfen wir an das Ziel des Überwindens – Festigkeit und Reife im Glauben – denken und uns schon in der Versuchung freuen. Und wer es lernt so zu denken und zu überwinden wird auch die vollkommene Freude erfahren, von der Jesus spricht und die denen verheißen ist, die so den Anweisungen Jesu folgen wie Jesus den Anordnungen seines Vaters folgte.

Erwählte Glaubenstreue und Standhafte

Offb 13, 8-10 Meng
8 So werden ihn denn alle Bewohner der Erde anbeten, alle, deren Namen nicht im Lebensbuche des geschlachteten Lammes seit Grundlegung der Welt geschrieben stehen. 9 Wer ein Ohr hat, der höre: 10 »Wer andere in Gefangenschaft führt, wandert selbst in Gefangenschaft; wer mit dem Schwert tötet, muß selbst durch das Schwert den Tod finden.« Hier ist das standhafte Ausharren und der Glaube der Heiligen erforderlich.

Die Auserwählten Gottes werden ewig leben. Gott hat sie schon seit Gründung der Welt ins Buch des Lebens geschrieben. Sie sind Christus glaubenstreu und standhaft bis in den Tod und beten das Bild des Tieres nicht an.

Gerecht und heilig Lebende

Off 22, 10-14 Meng
10 Dann fuhr er fort: »Lege die Worte der Weissagung dieses Buches nicht unter Siegel! Denn die Zeit (ihrer Erfüllung) ist nahe. 11 Wer Unrecht tut, möge noch weiter Unrecht tun und der Schuldbefleckte sich weiterhin beflecken; aber auch der Gerechte möge weiterhin Gerechtigkeit üben und der Heilige sich weiterhin heiligen!« 12 »Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden nach seinem Werk zu vergelten. 13 Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. 14 Selig sind die, welche ihre Kleider waschen, damit sie ein Anrecht an den Baum des Lebens erlangen und durch die Tore in die Stadt eingehen (können)! 

Es ist gut, auf dem richtigen Weg zu sein, gerecht zu handeln und ein heiliges Leben zu führen. Wer das bis zum Ende tut, bis Jesus wiederkommt oder bis er vor Jesus steht, der wird den Lohn bekommen, der seinen gerechten Taten und seinem heiligem Leben entspricht.

Die Erlösten dienen Gott ehrfürchtig

Offb 19, 4-5 Meng
5 Und eine Stimme ging vom Throne aus, die rief: »Lobet unsern Gott, ihr alle seine Knechte, die ihr ihn fürchtet, die Kleinen wie die Großen!« 

Zu Gott gehören und ihm ehrfürchtig dienen. Das ist das Erkennungszeichen der Erlösten.

Wer im Buch des Lebens steht ist nicht unrein und von Lügen bestimmt. Nur wer rein und nicht von Lügen bestimmt ist, steht im Buch des Lebens

Offb 21, 27 Meng
27 Und niemals wird etwas Unreines in sie [die heilige Stadt Jerusalem] hineinkommen und niemand, der Greuel und Lüge übt, sondern nur die, welche im Lebensbuche des Lammes verzeichnet stehen.

Formell rettet die Eintragung ins Buch des Lebens.  Das ist Gottes Sicht und sein Wissen. In der Praxis werden ewig gerettet, die [nach ihrer Wiedergeburt] so leben, wie es der Eintrag ins Buch des Lebens verlangt, nämlich rein, wahr und keine Dinge tuend, die Gott verabscheut. So zeigen sich die, die im Buch des Lebens eingetragen sind und können schon vorher erkannt werden. Das ist unsere menschliche begrenzte Sicht.