5.6.5     Bewahrung durch gegenseitige Wachsamkeit

5 Motto

Wir sind als Glaubensgeschwister dazu berufen, aufeinander Acht zu geben, einander in Liebe zu begegnen und uns gegenseitig zu stärken. Dieses achtsame Miteinander hilft, ein Abdriften in Sünde zu verhindern und auf dem Weg mit Jesus zu bleiben. Indem wir uns umeinander kümmern, sorgen und ermutigen, tragen wir dazu bei, dass keiner zurückbleibt, sondern wir gemeinsam das Ziel der Ewigkeit erreichen.

Joh 13, 34-35 Meng
34 »Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander lieben sollt; wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 35 Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.«

Joh 13, 34-35; Jud 1, 22-23; Hebr 3, 12-13

6 Essenz

Wir sind als Glaubensgeschwister dazu berufen, aufeinander Acht zu geben, einander in Liebe zu begegnen und uns gegenseitig zu stärken. Dieses achtsame Miteinander hilft, ein Abdriften in Sünde zu verhindern und auf dem Weg mit Jesus zu bleiben. Indem wir uns umeinander kümmern, sorgen und ermutigen, tragen wir dazu bei, dass keiner zurückbleibt, sondern wir gemeinsam das Ziel der Ewigkeit erreichen.

Joh 13, 34-35 Meng
34 »Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander lieben sollt; wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 35 Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.«

Jud 1, 22-23 Meng
22 Und mit den einen, die sich in Zweifeln befinden, habt Mitleid: 23 reißt sie aus dem Feuer heraus und rettet sie so!

Hebr 3, 12-13 Elb
12 Seht zu, Brüder, dass nicht etwa in jemandem von euch ein böses Herz des Unglaubens ist, im Abfall vom lebendigen Gott, 13 sondern ermuntert einander jeden Tag, solange es »heute« heißt, damit niemand von euch verhärtet wird durch Betrug der Sünde!

Joh 13, 34-35; Jud 1, 22-23; Hebr 3, 12-13; Jud 1, 22-23; Hebr 4, 1; Mt 18, 15

*****

7 Überblick

Joh 13, 34-35 Meng
34 »Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander lieben sollt; wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 35 Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.«

Das neue Gebot Jesu an uns seine Jünger ist, einander zu lieben. Nicht wie Kain sollen wir sein (1 Joh 3, 12), sondern uns gegenseitig lieben und aufeinander achthaben. Deshalb werden wir uns auch um Glaubensgeschwister kümmern, sorgen und ihnen nachgehen, damit wir gemeinsam auf dem Weg zu Ewigkeit bleiben.

Was sind die Voraussetzungen, um in der ewigen Ruhe Gottes anzukommen?

Hebr 4, 1 NeÜ
Weil nun die Zusage, in Gottes Ruhe hineinzukommen, immer noch gilt, müssen wir ernsthaft darum besorgt sein, dass keiner von uns zurückbleibt und das Ziel nicht erreicht.

Wir sollen ernsthaft darum besorgt sein, dass keiner von uns zurückbleibt und das Ziel nicht erreicht (V. 1)

Hebr 3, 12-13 Elb
12 Seht zu, Brüder, dass nicht etwa in jemandem von euch ein böses Herz des Unglaubens ist, im Abfall vom lebendigen Gott, 13 sondern ermuntert einander jeden Tag, solange es »heute« heißt, damit niemand von euch verhärtet wird durch Betrug der Sünde!

  • Ja, wir sind unserer Glaubensgeschwister Hüter! Wir sind als Gläubige füreinander verantwortlich und nicht nur unsere geistlichen Leiter.

Sich vom lebendigen Gott abwenden, Gott den Gehorsam verweigern, auf den Betrug der Sünde hereinfallen und hart werden. Vor diesem Weg sollen wir uns gegenseitig bewahren und gemeinsam darauf achten, dass wir den Weg nicht betreten, durch innerliche Rebellion dem Unglauben Raum zu geben und uns von dem lebendigen Gott abzuwenden. Wir tun das, indem wir uns gegenseitig jeden Tag ermahnen, solange es noch „Heute“ in diesem Leben und noch nicht „ewig“ im Himmel heißt. Denn wir gehören wirklich zum Messias und haben Anteil an allem, was ihm gehört – vorausgesetzt, wir halten die Zuversicht, die wir am Anfang hatten, mit aller Entschiedenheit bis zum Himmel fest.

Jud 1, 22-23 Meng
22 Und mit den einen, die sich in Zweifeln befinden, habt Mitleid: 23 reißt sie aus dem Feuer heraus und rettet sie so!

Mt 18, 15 NeÜ
Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm und stell ihn unter vier Augen zur Rede. Wenn er mit sich reden lässt, hast du deinen Bruder zurückgewonnen.

*** ***