5 Motto
Die Gemeinde als Ganzes, derer die überwunden haben und Christus treu geblieben sind, wird in Ewigkeit bestehen. Doch jede Ortsgemeinde steht in einem geistlichen Kampf auf Leben und Tod. Anhaltende Liebe zu Jesus, Wachsamkeit, gesunde Lehre, Gemeindezucht und geistliche Leitung sind die Schlüssel für die Ortsgemeinde, um auf dem Heilsweg in die Ewigkeit zu bleiben.
Gott hat die Macht und ein höheres Interesse als wir selbst, uns als Glieder des Leibes seines Sohnes Jesus Christus zu bewahren und sicher bis in die Ewigkeit zu führen. Doch Gottes Bewahrung und unsere Hingabe gehen Hand in Hand. Unsere Rettung beruht auf seiner Liebe, Gnade und Treue auf der einen und wichtigeren Seite und unserer Bereitschaft, im Glauben an Jesus zu bleiben, uns immer wieder zu reinigen und sein Wort zu bewahren auf der anderen Seite. Wer, weil er so sehr von Jesus geliebt wurde in Jesus bleibt, auf ihn hört und ihm folgt, wird sicher ans Ziel kommen – in die Herrlichkeit der Ewigkeit.
6 Essenz
Die Gemeinde als Ganzes, derer die überwunden haben und Christus treu geblieben sind, wird in Ewigkeit bestehen. Doch jede Ortsgemeinde steht in einem geistlichen Kampf auf Leben und Tod. Anhaltende Liebe zu Jesus, Wachsamkeit, gesunde Lehre, Gemeindezucht und geistliche Leitung sind die Schlüssel für die Ortsgemeinde, um auf dem Heilsweg in die Ewigkeit zu bleiben.
Gott bewahrt uns als Glieder Christi auf unserem Weg zur Ewigkeit durch seine unerschütterliche Treue und Gnade. Unsere Errettung gründet sich nicht auf unsere eigene Leistung, sondern auf Jesu Liebe und sein Opfer. Er erwartet keine Perfektion, sondern ein Herz, das ihm gehorsam bleibt und in seiner Nähe lebt. Seine Gnade gibt uns die Möglichkeit zur Umkehr und stärkt uns, auch in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben.
Gott nutzt sein Wort, das Gebet, seine Erziehung und geistliche Leiter, um uns auf dem richtigen Weg zu halten. Wer sein Wort ernst nimmt und danach handelt, schützt sich selbst vor dem Bösen. Doch Bewahrung geschieht nicht automatisch – sie erfordert unsere aktive Hingabe. Geistliche Wachsamkeit, gute Lehre und Ermahnung sind entscheidend. Trägheit und Nachlässigkeit gefährden unser Heil, während ein Leben in heiliger Ehrfurcht uns sicher ans Ziel führt.
Die größte Gefahr liegt in Stolz und anhaltender Sünde. Wer sich auf eigene Leistungen verlässt, entfernt sich von Gott. Doch wahre Liebe zu Jesus zeigt sich in einem Leben, das ihm vertraut und nach seinem Willen handelt. Sünde muss entschieden widerstanden werden, denn sie zerstört unsere geistliche Integrität. Wer sich ihr hingibt, gefährdet seine Beziehung zu Gott.
Wir sind berufen, aufeinander Acht zu geben, einander zu lieben und zu stärken, damit wir gemeinsam in die ewige Herrlichkeit gelangen. Entscheidend für die Bewahrung der Gemeinde ist die Ausbildung geistlicher Leiter, die Gottes Wort lieben, es bewahren und lehren. Die Ältesten und Leiter tragen dabei die verantwortungsvolle Aufgabe, über der heilsbringenden Lehre des einen wahren Evangeliums zu wachen, es zu lehren und vorbildhaft zu leben. Eine Gemeinde, die sich vom Kern des einen, wahren Evangeliums entfernt und sich in Wort und Praxis einem falschen Evangelium zuwendet, fällt aus der Gnade Gottes – wie beinahe die Galater – und verliert ihr Heil. So wird es Gemeinden geben, die nach außen noch wie die Gemeinde Jesu erscheinen, in Wirklichkeit aber tot sind und von Jesus aus seinem Mund ausgespien werden.
Die von Jesus gebotene Gemeindezucht dient unserer Heilung und Warnung. Eine Gemeinde, die sie achtsam und treu umsetzt, bewahrt sich vor dem Gericht ihres Herrn und hilft den Zurechtgebrachten, auf dem Weg zur Ewigkeit zu bleiben. Doch die entscheidende Bewahrung vor solchen Entwicklungen oder die Wiederherstellung nach einem bereits erfolgten Abfall liegt in Buße und Umkehr zum wahren Evangelium der Gnade Gottes in Jesus Christus. Dazu gehört eine Haltung der Gottesfurcht, die Sünde, Überheblichkeit und das Streben nach eigenen hohen Dingen meidet. Stattdessen gilt es, die erste Liebe zu Jesus neu zu entdecken und das eigene Leben in Hingabe an ihn auszurichten. Sündigende Leiter und Glaubensgeschwister müssen in Liebe, durch Ermahnung und klare Ansprache zur Umkehr geführt werden, damit die Gemeinde als Leib Christi in Wahrheit, Reinheit und Treue bewahrt bleibt.
Gottes Treue ist unsere Sicherheit. Er lässt uns nicht über unsere Kraft hinaus geprüft werden und gibt uns die Möglichkeit zur Umkehr. Gleichzeitig fordert er uns auf, wachsam zu sein, zu beten und seine Wiederkunft aktiv zu erwarten. Wer in seiner Nähe bleibt, erfährt seine bewahrende Gnade in besonderer Weise.
Der geistliche Kampf ist real. Der Feind versucht, unseren Glauben zu untergraben und uns damit zum geistlichen Tod zu bringen. Doch durch Gottes Wort, Gebet und Demut können wir seinen Anschlägen widerstehen. Die Waffenrüstung Gottes schützt uns, während das Gebet uns nahe bei Christus hält.
Letztlich gehen Gottes Bewahrung und unsere Hingabe Hand in Hand. Unsere Rettung beruht auf seiner Liebe und Treue, aber es liegt an uns, in ihm zu bleiben, uns reinigen zu lassen und sein Wort zu bewahren. Wer in Jesus bleibt, ihm folgt und auf seine Stimme hört, wird sicher ans Ziel gelangen – in die Herrlichkeit der Ewigkeit..
7 Überblick
Zusammenfassung: Bewahrung im Glauben auf dem Weg zur Ewigkeit
Die Gemeinde Christi als Ganzes, derer die überwunden haben und Christus treu geblieben sind, besteht und wird in Ewigkeit bestehen. Doch jede Ortsgemeinde Christi steht in einem geistlichen Kampf auf Leben und Tod. Anhaltende Liebe zu Jesus, Wachsamkeit, gesunde Lehre, Gemeindezucht und geistliche Leitung sind die Schlüssel für die Ortsgemeinde, um auf dem Heilsweg in die Ewigkeit zu bleiben.
Gott hat die Macht und ein höheres Interesse als wir selbst, uns als seine Glieder zu bewahren und sicher bis in die Ewigkeit zu führen. Wir erleben seine Bewahrung durch seine Gnade, die uns immer wieder bedingungslos vergibt und reinigt und einen Neuanfang ermöglicht und uns zu unserem Besten in unseren Lebensumständen führt. Unsere Errettung basiert am Ende allein auf der Gnade Jesu Christi, der uns liebt, unsere Sünden sühnt, für uns eintritt und uns in Versuchungen beisteht. Er erwartet keine sündlose Vollkommenheit, sondern Gehorsam und ein Leben in Gottes Nähe.
1. Gnade und Bewahrung
Gottes Gnade trägt uns durch Herausforderungen. Er gibt uns in seiner Treue sein lebensspendendes Wort, das bewahrende Gebet, sein heilsames Erziehungshandeln und im Idealfall geistliche Leiter, um uns auf dem richtigen Weg zu halten. Das lebendige Wort Gottes ist dabei das zentrale Gnadenmittel, das unsere Motivation offenlegt und uns zur ewigen Ruhe führt. Wer sich bewusst der Umsetzung des Wortes Gottes in seinem Leben unter Gebet hingibt, bewahrt sich selbst vor dem Bösen.
2. Unsere Verantwortung
Bewahrung erfordert unsere aktive Hingabe an Jesus. Ein Leben in heiliger Ehrfurcht vor Gott ist kein Selbstläufer; es bedarf guter Lehre und Ermahnung. Gott erzieht uns, aber es liegt an uns, seine Führung anzunehmen, auf seine Stimme zu hören und Buße zu tun, wenn wir vom Weg abkommen. Passivität und Trägheit gefährden unser Heil, während geistliche Wachsamkeit und Fleiß uns auf dem sicheren Heilsweg bewahren.
3. Gefahren: Stolz und Sünde
Wenn wir das erste Mal zu Jesus kommen, hängt unsere augenblickliche Rettung nicht von Werken, sondern allein von der Gnade Christi ab. Die folgenden Werke eines Erretteten entspringen aus Liebe, als Reaktion auf Gottes unendliche Liebe. Letztlich sind die Werke der Geretten praktisch umgesetzter Glaube aus Liebe zu unserem Erlöser. Die, die ihren Erlöser so anhaltend lieben und an ihn glauben, werden in die Ewigkeit eingehen. Auf unserem Weg trennt uns Stolz auf unsere eigene Leistungen wieder von Gott, während Demut uns ihm nahe bleiben lässt. Jesus macht uns dazu überdeutlich, wie wichtig es ist, der Sünde radikal zu widerstehen und uns von sündigendem Verhalten zu trennen, um unsere geistliche Integrität und unser Heil zu bewahren.
4. Gemeinschaft und Gemeindezucht
Wir sind dazu berufen, aufeinander Acht zu geben, einander zu lieben und zu stärken auf dem Weg zur Ewigkeit. Nur so werden wir und werden wir gemeinsam in der ewigen Herrlichkeit ankommen. Die uns von Jesus befohlene Gemeindezucht dient unserer Heilung und Warnung. Nur die Gemeinde, die achtsam und treu Gemeindezucht umsetzt bewahrt sich selbst vor dem Gericht ihres Herrn in dieser Zeit und die durch sie Zurechtgebrachten auf dem Weg zur Ewigkeit. Sündigende Leiter und Glaubensgeschwister sollen und müssen gleichermaßen durch Liebe, Ermahnung und klare Ansprache zur Umkehr geführt werden. Die Ausbildung geistlicher Leiter, die Gottes Wort lieben, selbst bewahren und lehren, ist entscheidend für die Bewahrung der Gemeinde.
5. Göttliche Treue auf dem Weg
Gottes Treue ist unsere absolute Sicherheit, besonders in Versuchungen und Krisen. Er prüft uns nicht über unser Vermögen hinaus und gibt uns die Kraft, der Sünde zu widerstehen. Und wenn wir auch fallen auf dem Weg, so ist Gott doch treu und steht zu uns wie bei Petrus, wenn wir nach unserer Sünde wieder umkehren. Gleichzeitig fordert Gott uns auf, wachsam zu sein, zu beten und aktiv auf Jesus zu warten. Unser bewusstes Warten auf Jesus auf dem Weg ist geistlich lebenswichtig. Es ist kein passives Ausharren, sondern eine bewusste Vorbereitung auf die Wiederkehr Jesu, die unsere Verbindung zu Christus so stärkt, dass wir am Ende das Heil gewinnen. Wer hier treu in der Nähe Jesu bleibt, dem und der werden Gottes bewahrende Treue in besonderer Weise verheißen.
6. Der geistliche Kampf
Der Teufel greift unseren Glauben an, um uns zu schwächen oder von Gott zu trennen um uns zum geistlichen Tod zu bringen. Durch Gottesfurcht, Demut und das Bewahren des Wortes Gottes können wir seine Angriffe durchschauen und widerstehen. Die Waffenrüstung Gottes schützt uns im geistlichen Kampf, während Gebet der Schlüssel ist, um in der Gegenwart Christi zu bleiben und Versuchungen zu überwinden.
Fazit
Gottes Bewahrung und unsere Hingabe gehen Hand in Hand. Unsere Rettung beruht auf seiner Liebe, Gnade und Treue auf der einen und wichtigeren Seite und unserer Bereitschaft, im Glauben zu bleiben, uns immer wieder zu reinigen und sein Wort zu bewahren auf der anderen Seite. Wer, weil er so sehr von Jesus geliebt wurde in Jesus bleibt, auf ihn hört und ihm folgt, wird sicher ans Ziel kommen – in die Herrlichkeit der Ewigkeit.