2.3.9     Galater

5 Motto

Daran erkennen wir Gottes Liebe zu uns: Christus hat sich geopfert, um uns aus der Macht dieser Welt zu retten. Durch den Glauben an ihn sind wir Kinder Gottes und Erben seines Reiches.

Gottes Liebe legt uns auch Verantwortung auf. Das wahre Evangelium darf nicht verfälscht werden, denn nur durch Christus gibt es Rettung. Wer sich auf das Gesetz verlässt, verliert die Gnade.

Für unsere ewige Rettung ist unsere Treue im Glauben gefragt. Jeder Gläubige wird ernten, was er sät: Wer dem Geist folgt, wird ewiges Leben haben, doch wer sich vom Fleisch bestimmen lässt, wird Verderben ernten.

6 Essenz

Daran erkennen wir Gottes Liebe zu uns: Christus hat sich für unsere Sünden geopfert, um uns aus der gegenwärtigen bösen Welt zu befreien (Gal 1, 1-4). Das Gesetz führte zu Christus, doch nun sind wir durch den Glauben gerechtfertigt und Erben Gottes geworden (Gal 3, 24-29).

Doch fürchten wir Gott auch: Ein anderes Evangelium als das wahre bringt Fluch, und wer es verfälscht, steht unter Gottes Gericht (Gal 1, 6-12). Wer sich auf das Gesetz beruft, ist verpflichtet, es vollständig zu halten. Wahre und rettende Gerechtigkeit kommt allein aus dem Glauben (Gal 5, 1-5).

Die ewige Rettung hängt von der Treue bis zum Ende ab. Gott lässt sich nicht verspotten: Jeder Gläubige wird ernten, was er sät (Gal 6, 7-10). Wer auf den Geist sät, wird ewiges Leben ernten, während der, der dem Fleisch folgt, das Verderben erwartet.

7 Überblick

Liebe und Errettung Gottes JETZT

Gal 1, 1-4 NeÜ
3 Ich wünsche euch Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus, 4 der sich selbst für unsere Sünden geopfert hat, um uns aus der gegenwärtigen bösen Welt herauszureißen. So wollte es Gott, unser Vater. 5 Ihm gebührt die Ehre in alle Ewigkeit. Amen.

Gal 3, 24-29 NeÜ
24 So führte das Gesetz uns wie ein streng ermahnender Erzieher zu Christus, damit wir durch den Glauben von Gott als gerecht anerkannt würden. 25 Nachdem nun der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter einem Erzieher, 26 denn durch den Glauben an Christus Jesus seid ihr mündige Kinder Gottes geworden. 27 Denn ihr alle, soweit ihr in Christus hineingetaucht worden seid, seid ja mit Christus bekleidet. 28 Da gibt es keine Juden oder Nichtjuden mehr, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen, denn in ‹Verbindung mit› Christus Jesus seid ihr alle zu Einem geworden. 29 Wenn ihr aber Christus gehört, seid ihr Abrahams Nachkommen und habt Anspruch auf das zugesagte Erbe. 

Furcht Gottes JETZT

Gal 1, 6-12 NeÜ
8 Wir haben euch ja das Evangelium gebracht. Wenn euch aber jemand von uns oder ein Engel aus dem Himmel etwas anderes als Heilsbotschaft verkündigt, dann sei er verflucht! 9 Ich sage es noch einmal: Wer euch etwas als Evangelium verkündigt, was dem widerspricht, das ihr empfangen habt, der soll verflucht sein! 

Gal 5, 1-5 NeÜ
2 Merkt euch meine Worte! Ich, Paulus, erkläre: Wenn ihr euch beschneiden lasst, dann wird Christus für euch wertlos sein. 3 Und ich erkläre noch einmal: Jeder, der sich beschneiden lässt, ist verpflichtet, das ganze Gesetz zu befolgen. 4 Wenn ihr durch das Gesetz vor Gott bestehen wollt, habt ihr euch von Christus getrennt und die Gnade verloren. 5 Wir dagegen haben folgende Hoffnung: Wir erwarten aufgrund des Glaubens durch den Geist Gottes die Gerechtigkeit, die vor Gott Bestand hat.

Ewige Rettung

Gal 6, 7-10 NeÜ
7 Täuscht euch nicht: Gott lässt sich nicht verspotten! Was der Mensch sät, wird er auch ernten. 8 Wer auf sein Eigenleben sät, wird davon das Verderben ernten. Wer jedoch auf den Geist sät, wird davon das ewige Leben ernten. 9 Wir wollen also nicht müde werden, Gutes zu tun, denn wenn die Zeit gekommen ist, werden wir die Ernte einbringen, falls wir nicht aufgeben. 10 Solange wir also noch Gelegenheit haben, wollen wir allen Menschen Gutes tun, am meisten natürlich denen, die zur Glaubensfamilie gehören. 

*** ***