5 Motto
Gott bewahrt uns durch geistliche Gnadenmittel wie Gebet, Glaube, Ausharren und Reinigung, die uns helfen, in ihm zu bleiben. Wer wachsam bleibt und auf seine Kraft vertraut, wird nicht wanken. Unser Glaube wird geprüft, aber Gott hat uns alles gegeben, um treu zu bleiben und das Ziel zu erreichen.
2 Petr 1, 3 Slt
Denn sein göttliches Wesen hat uns alles geschenkt, was zum Leben und zur Gottseligkeit dient, durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch seine Herrlichkeit und Tugend.
6 Essenz
Bewahrung durch geistliche Gnadenmittel
Gott hat uns nicht ohne Hilfsmittel auf unserem Glaubensweg gelassen. Gebet, Glaube, Ausharren, geistlicher Kampf und Reinigung sind nicht nur Übungen, sondern Mittel, durch die Gott uns bewahrt. Wer diese geistlichen Werkzeuge gebraucht, bleibt fest in Christus und sicher auf seinem Weg.
Eph 2, 8 Slt
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch – Gottes Gabe ist es.
Rein bleiben – tägliche Erneuerung
Sünde macht blind, doch Gott reinigt uns durch sein Wort. Tägliche Reinigung und Heiligung halten uns im Licht seiner Gegenwart. Nur wer sich beständig von Christus reinigen lässt, bleibt bewahrt: 1 Joh 1, 7.
Gott bewahrt durch ein Leben im Gebet
Gebet ist unser Schutzschild gegen Versuchung und unsere Verbindung zur Kraft Gottes. Ohne Gebet werden wir schwach – wer betet, bleibt standhaft. Jesus selbst rief uns auf, wachsam zu beten:
Mt 26, 41 Slt
Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
Glaube – der Schlüssel zur Bewahrung
Nur wer an Christus festhält, bleibt in seiner Bewahrung. Glaube bedeutet, ihm zu vertrauen und nicht nach dem Sichtbaren zu leben. Unser Halt liegt nicht in Umständen, sondern in seiner Treue: 2 Kor 5, 7.
Ausharren und der geistliche Kampf
Unser Glaube wird geprüft – doch wer ausharrt, empfängt die Krone des Lebens! Standhaftigkeit und Widerstand gegen das Böse sind entscheidend, um nicht vom Weg abzukommen: Jak 1, 12, Eph 6, 11.
Erprobung stärkt unseren Glauben
Prüfungen sind keine Zeichen von Gottesferne, sondern Gelegenheiten, ihm tiefer zu vertrauen. Durch Herausforderungen wird unser Glaube gereinigt und gefestigt, damit wir in seiner Bewahrung bleiben. 1 Petr 1, 7
Fazit: Gott gibt uns alles, um bewahrt zu bleiben
Er hat uns ausgerüstet mit allem, was wir brauchen, um treu zu bleiben. Wer an ihm festhält, wird sicher ans Ziel kommen.
2 Petr 1, 3 Slt
Denn sein göttliches Wesen hat uns alles geschenkt, was zum Leben und zur Gottseligkeit dient, durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch seine Herrlichkeit und Tugend.
7 Überblick
Bewahrung durch den Einsatz geistlicher Gnadenmittel
Gott hat uns nicht ohne Hilfsmittel auf dem Weg des Glaubens gelassen. Er gibt uns geistliche Gnadenmittel, durch die wir in ihm bleiben, gestärkt werden und bis ans Ziel bewahrt bleiben. Reinigung, Gebet, Glaube, Ausharren und geistlicher Kampf sind keine bloßen religiösen Pflichten, sondern Werkzeuge, mit denen Gott uns auf dem schmalen Weg hält.
Eph 2, 8 Slt
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch – Gottes Gabe ist es.
Rein bleiben – Reinigen – Sich täglich erneuern
Sünde verunreinigt das Herz und kann uns geistlich erblinden lassen. Gott ruft uns auf, uns durch sein Wort reinigen zu lassen und täglich in der Heiligung zu leben. Ohne Reinigung kann kein Mensch Gott nahe sein. Unsere Heiligung geschieht nicht einmalig, sondern ist ein beständiger Prozess des Reinwerdens und Bleibens.
1 Joh 1, 7 Slt
Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.
Gott bewahrt durch ein Leben im Gebet
Gebet ist nicht nur Kommunikation mit Gott, sondern eine Schutzmauer gegen geistliche Angriffe. Wer sich Gott im Gebet naht, erfährt seine Kraft, Leitung und Bewahrung. Jesus selbst warnte uns, wachsam zu beten, um nicht in Versuchung zu fallen.
Mt 26, 41 Slt
Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
Glaube – der Schlüssel zur Bewahrung
Ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen. Der Glaube hält uns fest an Christus und gibt uns die Kraft, Prüfungen zu bestehen. Wer im Glauben bleibt, bleibt auch in Gottes Bewahrung. Glaube ist keine statische Überzeugung, sondern eine lebendige Verbindung zu Christus.
2 Kor 5, 7 Slt
Denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.
Ausharren und auf Jesus warten – die Kunst, festzubleiben
Unser Weg mit Gott ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf. Wer standhaft bleibt, wer auf Jesus wartet und trotz Widerständen an ihm festhält, wird sicher ans Ziel kommen. Geduldiges Warten und Ausharren sind ein Zeichen echter Nachfolge.
Jak 1, 12 Slt
Glückselig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er sich bewährt hat, wird er die Krone des Lebens empfangen, die der Herr denen verheißen hat, die ihn lieben.
Der geistliche Kampf – Bewahrung durch Widerstand gegen das Böse
Der Feind schläft nicht, und unser Glaube wird immer wieder angegriffen. Gott hat uns aber geistliche Waffen gegeben, um zu widerstehen und festzubleiben. Wer sich gegen das Böse stellt und an Gottes Wort festhält, wird nicht fallen.
Eph 6, 11 Slt
Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr standhalten könnt gegenüber den listigen Kunstgriffen des Teufels.
Erprobung und Bewährung – Durch Prüfungen gefestigt werden
Gott lässt Prüfungen zu, damit unser Glaube gestärkt und gefestigt wird. Nicht jeder Sturm ist ein Zeichen von Gottesferne – oft sind es Zeiten, in denen wir lernen, auf ihn zu vertrauen und in ihm bewahrt zu bleiben.
1 Petr 1, 7 Slt
Damit die Bewährung eures Glaubens, der viel kostbarer ist als das vergängliche Gold, das durchs Feuer erprobt wird, Lob, Ehre und Herrlichkeit zur Folge habe bei der Offenbarung Jesu Christi.
Fazit: Gott gibt uns alles, was wir zur Bewahrung brauchen
Gott bewahrt uns nicht nur durch seine Liebe, sondern auch durch die geistlichen Mittel, die er uns gegeben hat. Wer diese Gnadenmittel in seinem Leben aktiv einsetzt – durch Reinigung, Gebet, Glauben, Ausharren, geistlichen Kampf und Bewährung – bleibt auf sicherem Boden.
2 Petr 1, 3 Slt
Denn sein göttliches Wesen hat uns alles geschenkt, was zum Leben und zur Gottseligkeit dient, durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch seine Herrlichkeit und Tugend.