5 Motto
Das Neue Testament bezeugt uns, dass Gottes Handlungsprinzipien universal sind. Er richtet sowohl die Engel im Himmel, als auch die Gläubigen vor der Gesetzgebung, nach der Gesetzgebung und die Gläubigen im Neuen Bund nach den gleichen Prinzipien. Was vor uns an Abfall von Gott mit anschliessendem Verlust der Gottesbeziehung geschehen, dient uns zur Warnung, dass wir nicht das gleiche tun und Schicksal erleiden. Nirgendwo sagt das Neue Testament, dass wir durch einen Sonderstatus im Neuen Bund unsere Rettung bewahren können, obwohl wir Gott verlassen. Die Erlösung ist wohl vollkommen, die Christus gebracht hat. Aber sie ist vollkommen für den, der in der Erlösung, im Erlösungsraum Christi, ja in der Verbindung mit Christus bleibt.
Gott rettet seinVolk durch Prüfungen hindurch – und das von seiner Seite aus vollkommen – aber er bewahrt sein Volk nicht durch ein unumkehrbares Einmalhandeln.
Hebr 2, 1-3 Meng
1 Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen. 2 Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing: 3 wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen?
2 Petr 2, 4-10 Meng
9 So versteht der Herr es wohl, Gottselige aus der Prüfung zu erretten, Ungerechte dagegen für den Tag des Gerichts unter Verbüßung von Strafen aufzubewahren.
Hebr 2, 1-3; Jud 1, 5; 2 Petr 2, 4-10
6 Essenz
Das Neue Testament bezeugt uns, dass Gottes Handlungsprinzipien universal sind. Er richtet sowohl die Engel im Himmel, als auch die Gläubigen vor der Gesetzgebung, nach der Gesetzgebung und die Gläubigen im Neuen Bund nach den gleichen Prinzipien. Was vor uns an Abfall von Gott mit anschliessendem Verlust der Gottesbeziehung geschehen, dient uns zur Warnung, dass wir nicht das gleiche tun und Schicksal erleiden. Nirgendwo sagt das Neue Testament, dass wir durch einen Sonderstatus im Neuen Bund unsere Rettung bewahren können, obwohl wir Gott verlassen. Die Erlösung ist wohl vollkommen, die Christus gebracht hat. Aber sie ist vollkommen für den, der in der Erlösung, im Erlösungsraum Christi, ja in der Verbindung mit Christus bleibt. Gott rettet seinVolk durch Prüfungen hindurch – und das von seiner Seite aus vollkommen – aber er bewahrt sein Volk nicht durch ein unumkehrbares Einmalhandeln.
Hebr 2, 1-3 Meng
1 Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen. 2 Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing: 3 wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen?
Jud 1, 5 Meng
5 Ich will euch aber daran erinnern – die betreffenden Tatsachen sind euch allerdings sämtlich schon bekannt –, daß der Herr (zuerst) zwar das Volk Israel aus dem Lande Ägypten gerettet, beim zweiten Mal aber die, welche nicht glaubten, vernichtet hat.
Hebr 2, 1-3 Meng
1 Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen. 2 Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing: 3 wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen?
Hebr 10, 26-32 Meng
26 Denn wenn wir vorsätzlich sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit erlangt haben, so bleibt uns fortan kein Opfer für die Sünden mehr übrig, 27 sondern nur ein angstvolles Warten auf das Gericht und die Gier des Feuers, das die Widerspenstigen verzehren wird. 28 Wenn jemand das mosaische Gesetz verworfen hat, so muß er ohne Erbarmen auf (die Aussage von) zwei oder drei Zeugen hin sterben: 29 eine wieviel härtere Strafe, denkt doch, wird dem zuerkannt werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt worden ist, für wertlos geachtet und mit dem Geist der Gnade Spott getrieben hat! 30 Wir kennen ja den, der gesagt hat: »Mein ist die Rache, ich will vergelten«, und an einer anderen Stelle: »Der Herr wird sein Volk richten.« 31 Schrecklich ist es, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
2 Petr 2, 4-10 Meng
4 Gott hat ja nicht einmal gegen sündige Engel Schonung geübt, sondern hat sie in den tiefsten Abgrund hinabgestoßen, hinein in Ketten der Finsternis, wo sie für das Gericht aufbewahrt werden. 5 Er hat auch die alte Welt nicht verschont, sondern nur Noah, den Herold der Gerechtigkeit, zusammen mit sieben anderen (Personen) am Leben erhalten, als er die Sintflut über die gottlose Menschenwelt hereinbrechen ließ. 6 Ebenso hat er die Städte Sodom und Gomorrha in Asche gelegt und sie zum Untergang verurteilt und sie dadurch als warnendes Beispiel für künftige Gottlose hingestellt. 7 Den gerechten Lot aber, der unter dem ausschweifenden Lebenswandel der Zuchtlosen schwer litt, hat er gerettet; 8 denn die gesetzwidrigen Taten, die der unter ihnen lebende Gerechte Tag für Tag sehen und hören mußte, verursachten seiner gerechten Seele Qualen. 9 So versteht der Herr es wohl, Gottselige aus der Prüfung zu erretten, Ungerechte dagegen für den Tag des Gerichts unter Verbüßung von Strafen aufzubewahren, 10 vornehmlich solche, die in Begier nach Befleckung dem Fleisch nachlaufen und niemand als Herrn über sich anerkennen.
Hebr 2, 1-3; Jud 1, 5; 2 Petr 2, 4-10; Hebr 10, 26-32
7 Überblick
Das Neue Testament bezeugt uns, dass Gottes Handlungsprinzipien universal sind. Er richtet sowohl die Engel im Himmel, als auch die Gläubigen vor der Gesetzgebung, nach der Gesetzgebung und die Gläubigen im Neuen Bund nach den gleichen Prinzipien. Was vor uns an Abfall von Gott mit anschliessendem Verlust der Gottesbeziehung geschehen, dient uns zur Warnung, dass wir nicht das gleiche tun und Schicksal erleiden. Nirgendwo sagt das Neue Testament, dass wir durch einen Sonderstatus im Neuen Bund unsere Rettung bewahren können, obwohl wir Gott verlassen. Die Erlösung ist wohl vollkommen, die Christus gebracht hat. Aber sie ist vollkommen für den, der in der Erlösung, im Erlösungsraum Christi, ja in der Verbindung mit Christus bleibt. Gott rettet seinVolk durch Prüfungen hindurch – und das von seiner Seite aus vollkommen – aber er bewahrt sein Volk nicht durch ein unumkehrbares Einmalhandeln.
Jud 1, 5 Meng
5 Ich will euch aber daran erinnern – die betreffenden Tatsachen sind euch allerdings sämtlich schon bekannt –, daß der Herr (zuerst) zwar das Volk Israel aus dem Lande Ägypten gerettet, beim zweiten Mal aber die, welche nicht glaubten, vernichtet hat.
Hebr 2, 1-3 Meng
1 Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen. 2 Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing: 3 wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen?
Hebr 10, 26-32 Meng
26 Denn wenn wir vorsätzlich sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit erlangt haben, so bleibt uns fortan kein Opfer für die Sünden mehr übrig, 27 sondern nur ein angstvolles Warten auf das Gericht und die Gier des Feuers, das die Widerspenstigen verzehren wird. 28 Wenn jemand das mosaische Gesetz verworfen hat, so muß er ohne Erbarmen auf (die Aussage von) zwei oder drei Zeugen hin sterben: 29 eine wieviel härtere Strafe, denkt doch, wird dem zuerkannt werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt worden ist, für wertlos geachtet und mit dem Geist der Gnade Spott getrieben hat! 30 Wir kennen ja den, der gesagt hat: »Mein ist die Rache, ich will vergelten«, und an einer anderen Stelle: »Der Herr wird sein Volk richten.« 31 Schrecklich ist es, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
2 Petr 2, 4-10 Meng
4 Gott hat ja nicht einmal gegen sündige Engel Schonung geübt, sondern hat sie in den tiefsten Abgrund hinabgestoßen, hinein in Ketten der Finsternis, wo sie für das Gericht aufbewahrt werden. 5 Er hat auch die alte Welt nicht verschont, sondern nur Noah, den Herold der Gerechtigkeit, zusammen mit sieben anderen (Personen) am Leben erhalten, als er die Sintflut über die gottlose Menschenwelt hereinbrechen ließ. 6 Ebenso hat er die Städte Sodom und Gomorrha in Asche gelegt und sie zum Untergang verurteilt und sie dadurch als warnendes Beispiel für künftige Gottlose hingestellt. 7 Den gerechten Lot aber, der unter dem ausschweifenden Lebenswandel der Zuchtlosen schwer litt, hat er gerettet; 8 denn die gesetzwidrigen Taten, die der unter ihnen lebende Gerechte Tag für Tag sehen und hören mußte, verursachten seiner gerechten Seele Qualen. 9 So versteht der Herr es wohl, Gottselige aus der Prüfung zu erretten, Ungerechte dagegen für den Tag des Gerichts unter Verbüßung von Strafen aufzubewahren, 10 vornehmlich solche, die in Begier nach Befleckung dem Fleisch nachlaufen und niemand als Herrn über sich anerkennen.