2.3.23     1. Johannes

5 Motto

Gott hat uns als seine Kinder angenommen und uns ewiges Leben in Christus geschenkt. Wer mit dem Sohn Gottes verbunden ist, hat das Leben.

Wer die Welt liebt, kann nicht gleichzeitig Gottes Liebe in sich haben. Hass und Unversöhnlichkeit führen in den geistlichen Tod, während Liebe zu den Glaubensgeschwistern Leben bringt.

Wer in Christus bleibt, kann seinem Wiederkommen mit Zuversicht entgegensehen. Sünde, die nicht zum Tod führt, kann vergeben werden, doch es gibt auch Sünde, die zum Tod führt.

6 Essenz

Wir sind Gottes Kinder und dürfen seine Liebe erfahren, weil wir an seinen Sohn glauben (1 Joh 3, 1-10). Das ewige Leben ist in Christus, und wer mit ihm verbunden ist, hat es sicher (1 Joh 5, 10-13).

Doch wer sich der Welt zuwendet, entfernt sich von Gott, denn die Welt vergeht mit ihren Begierden, nur wer Gottes Willen tut, bleibt ewig (1 Joh 2, 15-17). Hass auf die Glaubensgeschwistern führt zum geistlichen Tod, denn echtes geistliches Leben aus Gott zeigt sich in der Liebe zu den Geschwistern (1 Joh 3, 1-10).

Wer in Christus bleibt, wird sich bei seinem Wiederkommen nicht zu schämen brauchen (1 Joh 2, 24-28). Es gibt Sünde, die nicht zum Tod führt und durch Gebet vergeben wird, doch manche Sünde zieht die endgültige Trennung von Gott nach sich (1 Joh 5, 16-18).

7 Überblick

Liebe und Errettung Gottes JETZT

1 Joh 3, 1-10 NeÜ
1 Seht doch, welche Liebe der Vater uns erwiesen hat: Wir sollen seine Kinder heißen – und wir sind es tatsächlich! Die Menschen dieser Welt verstehen das nicht, weil sie den Vater nicht kennen.

1 Joh 5, 10-13 NeÜ
Gott hat uns ewiges Leben geschenkt, das Leben, das in seinem Sohn ist. 12 Wer also mit dem Sohn Gottes verbunden ist, hat das Leben; wer nicht, hat es nicht. 13 Ich habe euch das alles geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr das ewige Leben habt, denn ihr glaubt ja an Jesus, den Sohn Gottes.

Furcht Gottes JETZT

1 Joh 2, 15-17 NeÜ
15 Hängt euer Herz nicht an die Welt und an nichts, was zu ihr gehört! Wenn jemand die Welt liebt, hat die Liebe des Vaters keinen Platz in ihm. 16 Denn diese Welt wird von der Sucht nach körperlichem Genuss bestimmt, von gierigen Augen und einem unverschämten Geltungsdrang. Nichts davon kommt vom Vater. Es stammt aus ‹dem Wesen› der Welt. 17 Und diese Welt mit ihren Begierden wird verschwinden. Doch wer tut, was Gott will, bleibt und lebt in Ewigkeit.

1 Joh 3, 1-10 NeÜ
14 Wir wissen, daß wir aus dem Tode ins Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben: wer (seinen Bruder) nicht liebt, verbleibt im Tode. 15 Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wißt, daß kein Menschenmörder ewiges Leben als bleibenden Besitz in sich trägt. 

Ewige Rettung

1 Joh 2, 24-28 NeÜ
28 Ja, meine lieben Kinder, bleibt in Christus, denn wenn wir so mit ihm verbunden sind, werden wir bei seinem Wiederkommen zuversichtlich vor ihn treten können und stehen nicht beschämt vor ihm da.

1 Joh 5, 16-18 NeÜ
16 Wenn jemand sieht, dass sein Bruder eine Sünde begeht, eine, die nicht zum Tod führt, dann soll er bitten, und Gott wird ihm das Leben geben. Das betrifft aber nur solche, deren Sünde nicht zum Tod führt. Denn es gibt auch Sünde, die den Tod nach sich zieht. Die habe ich nicht gemeint, wenn ich sagte, dass ihr beten sollt. 17 Zwar ist jedes Unrecht Sünde, aber nicht jede Sünde führt zum Tod.

*** ***